Guest schwiti Posted July 27, 2005 Share Posted July 27, 2005 Hallo Ist es normal, dass meine Sarracenia jetzt eine Blüte ausbildet? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechthild Hans Posted July 27, 2005 Share Posted July 27, 2005 (edited) Hallo, nein, normal ist das nicht. "Normal" wäre die Ausbildung einer Blüte im Frühjahr, also April/Mai. Die Pflanze ist wohl in ihrem Rhythmus etwas durcheinander gekommen. Viele Grüße Mechthild Edited August 31, 2005 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
olli71 Posted August 31, 2005 Share Posted August 31, 2005 Hallo, bei mir fangen jetzt auch drei Pflanzen an Blüten auszubilden. Komisch ist das schon, aber was soll man da machen... Gruß Olli Link to comment Share on other sites More sharing options...
HJH Posted August 31, 2005 Share Posted August 31, 2005 Hallo, bei mir fängt nun auch meine Sarra. flava an eine Blütenknospe zu treiben. In diesem Zusammenhang zwei weitere Fragen. Meine Sarra. hat nun schon zwei Blüten aus dem Frühjahr. Wann reifen eigentlich die Samen aus? Die Fruchtstände sind immer noch grün. Soll ich wegen der beiden Blüten den neuen Trieb, der der Pflanze einiges an Kraft kostet abschneiden? Viele Grüße Hans-Jürgen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karsten Günther [Catesbaei] Posted September 28, 2005 Share Posted September 28, 2005 Hallo, auch ich hatte es schon oft, daß sich bei Sarracenien, vor allem aber bei den beiden Arten flava und purpurea im Herbst Blüten ausbildeten. Das konnte ich vor allem dann beobachten, wenn es im Sommer nach einer längeren kühlen und trüben Witterungsphase wieder eine warme sonnige Phase gab. Da könnte ein Zusammenhang mit der Blütenbildung bestehen. Meist sind diese Blüten aber kurz und deformiert. Ich konnte im Herbst 2001 ein Foto von einer solchen Blüte machen: Der Sommer war zeitig zuende, Anfang September war es schon sehr kühl. Danach kam nochmal warme Witterung. Sarracenia flava hat daraufhin sehr schnell eine nur 15cm hohe deformierte Blüte gebildet. Solche Blüten kann man abschneiden wenn man will, aber ich habe sie als Kuriosität immer an der Pflanze belassen. Sie haben die Pflanzen nicht geschwächt, denn im folgenden Frühjahr wurden trotzdem ausreichend Blüten gebildet. Noch etwas zur Reife. Die Samenkapseln sind reif, wenn sie an der Pflanze abgetrocknet sind. Es kann dann mitunter vorkommen, daß die Kapseln schon an den Nähten aufplatzen. Ich würde sie nicht im grünen Zustand ernten. Karsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now