Jump to content

Wurzelkühlung bei Darlingtonia


Mantis

Recommended Posts

Hallo Leute,

es wird ja sehr viel Aufwand zum Kühlen der Wurzeln betrieben.Man liest aber auch immer wieder Berichte über erfolgreiche Kultur mit ungekühlten Pflanzen. Gibt es eine Untersuchung, die zeigt , daß Kühlung nötig ist? Vielleicht reicht ja auch aus, dass die Wurzeln immer von frischem Wasser umspült werden.

Beste Grüße

Frank

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Vielleicht reicht ja auch aus, dass die Wurzeln immer von frischem Wasser umspült werden.

Wie am Naturstandort teilweise. Wäre wohl das beste, nur wie willst du das realisieren?

Viele Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

Guest Mister_Little

Hallo

Also ich habe zwar einen Tontopf der zur Kühlung beiträgt, aber ich versuche auch die Wurzeln mit Wasser zu umspülen. Ich habe einfach in den Torf Sand, Perlite und trockenes Sphagnum gemischt, so das die Mischung richtig durchlässig ist. Den Topf hab ich dann auf einen großen Untersetzer gestellt und gieße da so jeden Tag ganz langsam drüber. Das Wasser fließt direkt unten raus und es entsteht keine Staunässe oder so. :) Und bis jetzt geht es meiner Kobra gut  :D

Gruß

Mister Little

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
C.Weinberger

Hy

ICh bin am üvberlegen, ob ich mir eine Darlingtonia zulegen soll und habe vor in den nächsten Tagen auszuprobieren, welche Wurzelkülungsmethoden gut geeignet sind(zb Tontopf auf dem Wasser verdunstet und so weiter).

Nun bräuchte ich eine ziehmlich konkrete Temperaturangabe:

Ab wie viel grad ist die Pflanze gefärdet und was ist optimal. Das kann man sicherlich aufs Grad genau sagen aber so ungefähr...

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Guest Daniel Zastrow

Hallo,

Also ich habe mir ziemlich am Anfang meines Hobbys eine Darlingtonia geholt. Ich hatte am Anfang zwar auf Bedenken und hab es einfach mal probiert. Meine Darlingtonia ist in einem Tontopf und als Substrat verwende ich Torf, Sand, Kies und getrocknetes Spaghnum. Obwohl sie am Südfenster steht und von 11:00 bis 17:00 volle Sonne abbekommt wächst sie einfach prächtig. Ich gieße sie einmal am Tag und zusätzlich wird sie noch besprüht. Ich denke mal dass das ganze auch von den Elternpflanzen abhängt.

Ich hoffe ich konnte bisschen helfen.

Link to comment
Share on other sites

Guest -Mitgliedschaft geändert-

Hallo,

meine steht auch im Südfenster, Plastiktopf, Anstauverfahren, Alufolie um den Topf gewickelt, wächst prächtig.

Gruß Andi

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Martin Reiner

Alle Darlingtonien, die ich bisher in Töpfen kultiviert habe sind mir über kurz oder lang eingegangen. (ich kann die Pflanzen nur gelegentlich gießen)

Mittlerweile kultiviere ich meine Darlingtonien im Moorbeet und da wachsen sie recht gut und sind dieses Jahr bei mir zum ersten Mal auch zur Blüte gekommen.

Martin

Link to comment
Share on other sites

Christian Carle

Also meiner erfahrung nach reicht ein Tontopf und genügend durchlässiges Substrat aus.

Jedenfalls, so lange sie nicht in der allerheissesten Mittagssonne stehen.

Meine bekommt ab dem späten Nachmittag erst Sonne und das scheint ihr gut zu gefallen, denn sie wächst super!

In meinem Moorbeet im Garten meines Elternhauses steht eine in  reinem Spaghnum und da hat sie ab ca. 11 Uhr volle Sonne bekommen. Aber das hat ihr nichts ausgemacht. Das Spaghnum hat dann eben genug gekühlt. Dort stand sie bis zu meinem Auszug 5 oder 6 Jahre und begann langsam aber stetig, durch Ausläufer, das ganze Mini-Moor zu durchsetzen :-).

Ob sie mittlerweile noch immer lebt, kann ich nicht sagen, da ich seit 2 Jahren nicht mehr dort war. Wenn nicht, liegt es aber eher am "roten" (Komplementärfarbe zu grün ;D ) Daumen meiner Mutter oder am Fussballspielenden Nachbarn  >:(

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.