Guest Telecomedian Posted April 28, 2004 Posted April 28, 2004 Hallo und Guten Abend, vor 2 Wochen habe ich mir in einem Baumarkt *schäm* eine Sarracenia purpurea gekauft. Zu Hause habe ich Sie mit Sarraccenia stevensii in einen Blumenkasten *als Moorbeet ausgelegt* zusammengepflanzt. Der Kasten hat den ganzen Tag über viel Sonne *bis ca 16:00 Uhr*. Nun kann ich schon seit 2-3 Tagen braune Stellen *sieht aus wie ausgetrocknet* an den Schläuchen der S. purpurea beobachten; und zwar dort, wo die Sonne hinscheint. Auf der sonnenabgewandten Seite ist Sie grün. Eine Rotfärbung macht sich aber auch schon am Trichter bemerkbar. D.h. sie verfärbt sich schon schön rot. *im Baumarkt war Sie grün* Also ich muss dazu sagen, dass die Schläuche die stellenweise braun werden schon im Baumarkt existiert haben. Also ich meine die Schläuche, nicht die braunen Stellen. So nun meine Frage: Werden "ältere Schläuche" schon mal braun; wenn Sie ein gewisses Alter erreicht haben*?? An der Sonne kann doch diese Braunfärbung nicht liegen; diese Pflanzen brauchen doch viel Sonne bzw. können einen vollsonnig Ort vertragen, oder? Muss sich die Pflanze erst an den neuen Ort anpassen? Ich kann auch beobachten, dass zur Zeit schon neue Schläuche wachsen. Die sind schon rot! Fragen über Fragen. Will miene Sarracenia nicht verlieren. Kann mir jmd Tipps bzw. Erfahrung diesbzgl. geben? Gruss aus Suedhessen Marcus
Guest Georg Stach Posted April 29, 2004 Posted April 29, 2004 Hi Marcus, Also zunächst mal musst Du Dich nicht dafür schämen, Deine Pflanzen im Baumarkt gekauft zu haben, denn mitunter findet man dort ganz ausgezeichnete Karnivoren. Zu Deiner Frage *mit den Kommentaren in Sternchen, die ich nicht verstehe*: Warte doch erstmal ab, wie sich Deine Pflanze entwickelt. Dass mit der Zeit neue Schläuche=Blätter wachsen, ist ein ganz normaler Prozess, selbst im Sommer. Es ist wie bei so vielen Pflanzen auch. Dass sich neue Schläuche bilden ist schonmal ein sehr gutes Zeichen, ebenso wie die Rotfärbung derselben. Du brauchst Dir also nicht gleich Sorgen zu machen.
Thomas G Posted April 29, 2004 Posted April 29, 2004 Wahrscheinlich sterben jetzt die alten Schläuche vom Vorjahr ab. Das ist völlig normal; meine Purpurea treibt auch gerade neue Schläuche und die alten werden braun. Schau zB mal im onlineshop von plantarara nach: Bei den dort angebotenen Sarracenien sind die alten Schläuche bereits entfernt oder es findet sich der Hinweis "die alten schläuche vom Vorjahr sterben jetzt langsam ab". Gruss Thomas.
Michelle E. Posted April 29, 2004 Posted April 29, 2004 Hallo zusammen. Ist mir auch schon oft passiert. Zucht-Pflanze aus dem Gewächshaus hatt nie volle UV-Strahlung abbekommen. Dann kommen sie in volle Sonne und da bekommen sie halt einen Sonnenbrand. :'( Keine Sorge, die nachwachsenden Fallen passen sich an, dehnen passiert das nicht mehr. ;D Passiert eigentlich auch anderen Pflanzen die die Sonne erst nur hinter Glas oder gar Doppel-Glas Scheiben bekommen haben. ;) Gruss: Michael
Guest Telecomedian Posted April 29, 2004 Posted April 29, 2004 Hallo, zunächst einmal recht herzlichen Dank für Eure Antowrten! Werde jetzt mehr beobachten und etwas mehr Geduld mitbringen. Danke und Gruss aus dem frühlingshaften hessischen Ried Marcus
Guest Sven Hinze Posted May 21, 2005 Posted May 21, 2005 Wie hat es sich denn weiter entwickelt? Ich hab meine auch vor ein paar Tagen vom Baumarkt geholt und nun werden die Schläuche teilweise ganz oben an den Spitzen braun.Uch die kleinen neuen Treibe scheonen betroffen zu sein. Ich hoffe mal das liegt nur am Umtopfen und die fängt sich wieder. MFG Sven
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now