Jump to content

Schimmel im zentrum der psittacina


C.Weinberger

Recommended Posts

C.Weinberger

Hab mit schrecken nach dem umtopfen recht viel schimmel im zentrum der pflanze entdeckt! scheint ihr zumindest im moment noch nicht zu schaden aber ich will kein risiko eingehen!

Welches mittel ist gut gegen den schimmel? der ist übrigens weiß bis hellgrau! am liebsten würd ich was plfanzliches verwenden, weil die pflanzen nah an meinem bett stehen und ich will nicht so gern eines morgens mit roten pocken aufwachen ;D

Würd mich über ein paar tipps und mittel sehr freuen!!

Link to comment
Share on other sites

Wie sieht denn der Rest der Pflanze aus? Sollten die Blätter einen vertrockneten Eindruck hinterlassen, also bei Absterben nicht braun geworden sein, sondern den ursprünglichen Farbton behalten haben, gehe ich davon aus, dass Du es mit Botrytis zu tun hast und dass das Rhizom schon stark betroffen ist. Dann kannst Du nur noch das Messer wetzen und das Rhizom zurückschneiden bis Du alle toten Bereiche und noch etwas mehr entfernt hast. Wenn die Pflanze kein großes Rhizom hat, ist sie vermutlich verloren.

Es gibt vermutlich noch viele weitere Möglichkeiten und nicht alle sind so fatal wie Botrytis. Bisher war das aber der einzige Schimmel, der in dieser Jahreszeit über meine Sarracenien hergefallen ist.

Mit irgendwelchen Mittelchen wirst Du die Sarracenia nicht retten können, wenn Du bereits den Schimmelpilz sehen kannst. Da ist es gleich, ob Du rote Pocken riskieren willst oder nicht. Nur möchte ich dem Irrglauben widersprechen, dass etwas Pflanzliches immer besser verträglich sein soll als ein chemisch hergestelltes Pflanzenschutzmittel.

Viel Glück

Dieter

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

also die Pflanze sieht sehr gut aus! hat eine leichte rotfärbug und macht einen sehr guten eindruck! ich hab mir im nächsten Pflanzengeschäft ein mittel von bayer geholt! der verkäufer riet mit zu diesem, jedoch könnte es sein, dass es die pflanze zerstörrt! hab nun mal nur eine kleine pflanze besprüht mal sehen! aber schon am nächsten tag (heute ;D) war der schimmel veschwunden und die pflanze sieht noch sehr gut aus!!! wenn in den nächsten tagen die pflanze nicht negativ verändert wert ich das auf die große sprühen!!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

wie heißt denn das schöne Mittelchen von Bayer? Euparen z.B. hilft recht zuverlässig gegen Botrytis. Teldor geht auch, benötigt aber mehrere Behandlungen nacheinander. Nur, nach den hier zu lesenden Beschreibungen bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Botrytis handelt.

Hier ein Beispiel, wie eine heftige Botrytis-Invasion aussehen kann - aus datenschutzrechtlichen Gründen nur als Link ;):www.fh-weihenstephan.de/fgw/wissenspool/idwarchiv/03-2001/img/botrytis-gross.jpg

Oft wachsen Pilze auf Fleisch fressenden Pflanzen, die wie Schimmel - also typischer Schimmel wie auf verdorbenen Lebensmitteln - aussehen, die Pflanze aber nicht direkt schädigen. Hermann Wistuba hat vor nicht allzu langer Zeit zu diesem Thema ein Post hinterlassen:

Hallo,

was hier immer wieder als "Schimmel" bezeichnet wird, sind ziemlich sicher die Sporenträger IRGENDWELCHER Pilze. Die normalerweise als Schimmel bezeichneten Pilze (übrigens ist Schimmel ein Pilz!) sind zum großen Teil Penicillium-Arten und die sind nicht pflanzenpathogen.

Wie auch immer, hoffe, du kriegst das Problem in den Griff!

Andreas

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Also ein bisschen Schimmel hab ich fast immer an abgestorbenen Pflanzenteilen, aber da dieser Schimmel auch im Zentrum,also am "Geburtsort" der neuen Schläuche, sitzt, wollt ich frühzeitig was machen! letze woche war er da noch nicht. Kann das mit der neuen Erde vom Umtopfen zusammenhängen?

Also das Zeug heißt Baymat und ist von Bayer! hab es an einer kleinen Pflanze ausprobiert und der SChimmel war am nächsten Tag (heute morgen) weg! ich will aber sicher gehen,dass die Pflanze das Spray verträgt und warte noch bis ich es auf die "große" psittachina sprühe! wie gesagt scheint es sehr gut zu helfen!!

Also nohmal genauer zum Schimmel: der is dunkelgrau bis fasst weiß und noch nicht stark ausgebildet! Wollte wie gesagt frühzeitig reagieren!

Ich poste mal in den nächsten TAgen wie es meinen Fleischis geht!! ;)

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Der Schimmel scheint besiegt ;D

Hab mir Baymat von Bayer geholt, gesprüht und schwupps war der SChimmel weg!!

kann ich nur weiterempfehlen das Zeug! Ich hoffe jetzt nur noch, dass das Fungizid keine Spätfolgen an der Pflanze hat, aber sie sieht sehr kräftig aus ;D ;D

Und wieder eine Pflanze gerettet! :D

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.