Guest Bassist Posted April 4, 2005 Posted April 4, 2005 Hi, :D ich möchte mir eine Schlauchpflanzen anschaffen aber was braucht sie damit sie nicht eingeht?: -ich hab schon gelesen dass sie sehr Winterrobust sind und das man die ganzjährig draußen im Garten halten kann. -ich hab auch gelesen dass die eine sehr hohe LF brauchen. -Wie groß werden auch Arten die man äufig in Baumärkten (Obi und so) finden kann? Falls ich was vergessen habe errinert mich bitte dran. Ich will ja das beste für meine Pflanzen! :) mfG Michel.
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted April 4, 2005 Posted April 4, 2005 Hallo, Sarras sind eigentlich recht pflegeleicht, im Winter draußen, im Sommer draußen (sofern sie winterhart sind). Ansonsten nur Regenwasser, immer naß, aber hohe Luftfeuchte ist mir neu !. Bei mir gedeihen sie auch im Gewächshaus, im Freiland mit praller Sonne auch kein Problem. Sarracenia leucophylla wächst bei mir im Moment auf stattliche 35 cm heran, Tendenz steigend, purpurea macht sich bis 20 cm breit. Wichtig: Grosser Topf !
Marcel B. Posted April 4, 2005 Posted April 4, 2005 luftfeuchtigkeit ist mir neu meine vertragen anstaubewässerung gut mfg marcel
Guest Bassist Posted April 4, 2005 Posted April 4, 2005 Also Purpurea wird nur 20 cm breit und ist winterhart oder was?
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted April 4, 2005 Posted April 4, 2005 Das kommt auf die spezielle Art an, normalerweise ist sie Winterhart, leucophylla + purpurea. purpurea ist eher niedriger, leucophylla hoch.
Dirk Buechner Posted April 4, 2005 Posted April 4, 2005 Hallo, Sarracenien sind sehr pflegeleicht und wenn sie im Frühjahr ins Moorbett kommen im anschließenden Winter auch ohne Probleme draußen zu überwintern bis auf wenige Ausnahmen. Von der Überwinterung im Topf draussen würde ich abraten da die Töpfe komplett durchfrieren und die Pflanzen mitr hoher wahrscheinlichkeit vertrocknen (können kein Wasser aufnehmen da tiefgefroren) oder erfrieren und im Frühjahr wegschimmeln. Als Substrat kann man ganz normalen ungedüngten Hochmoortorf nehmen und diesen auch mit ein wenig Pinienrinde und/oder Quarzsand vermischen. Anstaubewässerung wird im Frühjahr und Sommer ohne Probleme vertragen und alle Arten können in der prallen Sonne stehen. Man sollte recht große Töpfe nehmen, damit die Wurzeln sich entfalten können und man nicht jedes Jahr umtopfen muß. Regenwasser verwenden dürfte klar sein und nach möglichkeit nicht düngen. Arten die hohe Aufrechte Schläuche bilden sollte oder kann man hochbinden damit diese nicht bei zu starkem Wind umknicken. Sarracenia flava und leucophylla können sehr hoch werden so um die 75 cm oder höher. Sarracenia psittacina bleibt eher flach und geht in die breite genauso wie Sarracenia purpurea die doch in der breite im Laufe der Zeit sehr viel Platz wegnimmt. Alte Schläuche die bis unten hin vertrocknet sind können abgeschnitten werden und man sollte darauf achten das die Pflanzenhorste nicht zu dicht werden da dann an den Wachstumspunkten sehr leicht grauschimmel entsteht der das Ende der Pflanzen bedeutet. Überwintern im haus in kühlen hellen räumen bei 5 - 10 Grad und leicht feucht halten. Hoffe ich konnte helfen! P.s. Sarracenia leucophylla, psittacina und minor gelten als nur bedingt winterhart und sollten wenn möglich drin überwintert werden es gibt aber auch ausnahmen.
Guest Bassist Posted April 5, 2005 Posted April 5, 2005 Danke dass hat mir sehr geholfen :), aber eine Frage bleibt mir noch offen die Ansprüche können bei Unterarten ja, denke ich, stark variieren und deswegwen wollte ich fragen ob die Schlauchpflanze Sarracenia purpurea ssp. venosa auch so viel Platz wegnimmt wie die Sarracenia purpurea und ob die auch draußen überwintern kann? DAnke mfG Michel.
Marcel B. Posted April 5, 2005 Posted April 5, 2005 meine venose nimmt nicht so viel platz weg (durchm.ungf.20 cm)meine hat in einem plastik topf schon einige fröste überlebt und färbt sich im moment schon rötlich mfg marcel
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now