Jump to content

Probleme mit Sarra!!!!!!!!!!


Recommended Posts

Ronny Zimmermann
Posted

Hallo,

ich musste feststellen, dass meine Sa. leucophylla beginnt in das Rizohm reinzuschimmeln. Von der besagten Pflanze ist schon die Hälfte des Riohms betroffen. Sie steht draussen im Moorbeet.

Nun wollte ich wissen, was besser ist:

Sie in Ruhe zu lassen und sehen was wird, oder den betroffenen Teil abzutrennen und hoffen, dass es nicht weitergammmelt?

Mfg Ronny

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Hallo,

sowas habe ich dieses Frühjahr auch gehabt. Nimm sie am besten rein, auf die warme Fensterbank. Den Schimmel dauernd mit Wasser besprühen, ggf. schon verfaulte Teile + trockene Schläuche (auch vom Rhizom) entfernen, bis gesundes Material wieder auftaucht, am besten mit scharfem Messer arbeiten, stellen gut abtrocknen lassen.

Gruß Andi

Dirk Buechner
Posted

hallo,

die betroffenen Teile großzügig rausschneiden und die Schnittstelle in eine Fungizidlösund tauchen oder mit Holzkohlepulver bestreuen anschließend wieder einsetzen in neues Substrat und gut angiesen anschließend aber trockener halten bis sich wieder Wachstum zeigt.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.