Jump to content

Sarracenia purpurea Samen


C.Weinberger

Recommended Posts

C.Weinberger

Hab mir im Internet 10 Samen der Sarracenia purpurea bestellt, weil ich hörte sie sei sehr leicht zu pflegen.

Bin mir aber unsicher wie ich nun anfangen soll:

Also Torf+ Quarzsand is klar und dann einfach n paar Samen drauflegen??? Was muss ich machen wenn sie größer werden und ich sie umtopfen muss?? Wie sieht das später aus mit Vermehrung dieser Pflanze?? ???

ICh bin ein absoluter Neuling :-[ also postet bitte alles was ihr wisst!!!!

Bin für jede Antwort dankbar!!! ;D ;D 8) ;) :)

Link to comment
Share on other sites

Jörn Endres

Hallo "ONeil",

nicht böse nehmen...

aber wenn ich in einem Forum neu bin, versuche ich wenigstens mal die Suchfunktion zu benutzen. Da wirste sicherlich fündig. Ausserdem gibt es Google und ein FAQ.

Mit diesen Drei Arbeitshilfen solltest du auf jedenfall fündig werden.

Gruß

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Wenn jeder bei google gucken würde, dann brächte man keine Foren.

in den FAQ hab ich herausgefunden, dass man die Schläuche gelegentlich mit Wasser befüllen sollte.

Auf anderen Internetseiten hab ich immer wieder total unterschiedliche Meinungen zur Aussaht usw gelesen: Was der Eine empfiehlt, davor schreckt der Andere zurück und warnt sogar, es schade der Pflanze.  :o ???

trotzdem Danke für den Eintrag! ;D

Link to comment
Share on other sites

Benny Junglas

Hi!

Neben der Suchfunktion kann ich dir auch die Datenbank www.fleischfressendepflanzen.de wärmstens empfehlen. Zumindest zu den Anfängerpflanzen findet man dort eine Menge Infos.

Trotzdem zu deinen Fragen:

Also Torf+ Quarzsand is klar und dann einfach n paar Samen drauflegen ???

Ja, Die meisten Fleischis sind Lichtkeimer. Einfach auf's Substrat, feucht halten und warten.

Was muss ich machen wenn sie größer werden und ich sie umtopfen muss??

Also S. purpurea Sämlinge hatte ich auch noch nicht, aber meine S. minor Sämlinge sind jetzt ein Jahr alt und ca. 2cm hoch. Also keine Panik. Ich wüsste auch nicht, was es bei Sarracenien beim Umtopfen großartig zu beachten gäbe.

Wie sieht das später aus mit Vermehrung dieser Pflanze??

Teilung oder Samen, aber bis dahin dauerts wohl noch ne ziemliche Zeit.  ;)

MfG,

Benny

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.