Guest Kim Posted November 2, 2004 Posted November 2, 2004 Ich war heute beim Marktkauf und habe auf deren Karnivoren-Tisch eine total vertrocknete Sarra. Pur (so schätze ich), gefunden. Die haben sie mir dann für 10 ct gegeben. Ich habe sie dann sofort aus dem Topf geholt, versucht so gut es ging, von den Erdresten zu befreien und hab sie dann in Torf gepflanzt. Dabei habe ich auch gesehen, daß einige weiße Wurzeln vorhanden waren. Heißt daß, daß die noch "leben" und nicht vertrocknet sind? Ich ärgere mich gerade, daß ich davon kein Bild gemacht habe. Von der Pflanze an sich werden demnächst zwei Bilder erscheinen, die sind quasi gerade unterwegs zu Herrn Dietz. Mich würde halt interessieren, ob die Chance besteht, daß sie durchkommt oder ist das vergebliche Mühe? Gruß, Kim
ATK Posted November 2, 2004 Posted November 2, 2004 Hallo, es ist normal dass die Sarras jetzt wie vertrocknet aussehn. Es ist Herbst und es wird kühler. Die Pflanzen bereiten sich auf den Winter vor und ziehen ein! Im Frühjahr wird sie wieder austreiben. MfG Andi
Guest Kim Posted November 2, 2004 Posted November 2, 2004 Es war aber nicht nur die Pflanze, die trocken war, sondern die Erde auch. Die war durch und durch trocken und bröckelig. Alle anderen Pflanzen, die sie da stehen hatten, waren gepflegt, gesund und vor allem feucht. Diese nicht. Sie wurde schlichtweg einfach nicht gegossen. Daher glaube ich kaum, daß es etwas mit der Winterruhe zu tun hat. Meine beiden, die ich hier habe, sehen auch noch spitze aus.
Guest Kim Posted November 4, 2004 Posted November 4, 2004 So, hier die Bilder oben, wie ich sie bekommen habe, unten nach dem Umtopfen. Nochmal vielen Dank an Christian Dietz
ATK Posted November 4, 2004 Posted November 4, 2004 Hallo Kim, die sieht echt übel aus. Da hilft nur noch beten. Aber wenn noch paar gute Wurzeln dran sind könnte sie schon noch austreiben. MfG Andi
Robert S. Posted November 4, 2004 Posted November 4, 2004 Schade um die 10 Cent. ;) Aber vieleicht wird sie ja noch. Gruß Robert
Marcus Vieweg Posted November 5, 2004 Posted November 5, 2004 Hi Kim, wie ich auf dem Photo erkennen kann sind die Blätter alle samt total vertrocknet. Fühlen sich so ein bisschen wie Papier an oder? Ich würde sie deshalb abschneiden. Sobald sie nämlich feucht werden, schimmeln sie verdammt schnell und die Pflanze hat noch düsterere Aussichten. Außerdem glaube ich nicht das sie der Pflanze noch was bringen, da sie ja ohne Wasser auch keinen Stofftransport mehr durchführen können. Lass einfach noch einen Teil der Pflanze aus der Erde schauen und warts ab! Tja viel Glück! (Du kannst es brauchen ;D ;D!!!) MfG Marcus
Guest Kim Posted November 5, 2004 Posted November 5, 2004 Na das sind ja düstere Aussichten...! Aber bestimmt packt sie jetzt richtig der Stolz und sie wird die größte und schönste Pflanze der Welt ;D wie gesagt, eine Wurzel, die weiß und schön fleischig war, war da auf jeden Fall noch. Vielleicht bringt's die! Danke für euere Einschätzungen.
Christoph_L. Posted November 5, 2004 Posted November 5, 2004 Hi ich denke die wird noch was.Hatte auch so eine;sie hat zwar lange gebraucht,aber jetzt kommen wieder kleine triebe. Sie wird wohl zuerst die Wurzeln regenerieren. tschau!
Jürgen Posted November 7, 2004 Posted November 7, 2004 Hallo Kim, ich möchte dir nicht die Hoffnung nehmen, aber die im Kaufland werden zum gießen Leitungwasser verwendet haben. Mir ist´s bei OBI so gegangen, obwohl das Substrat schön feucht war ist mir die psittacina die ich gekauft habe schön langsam eingegangen. Ich würds mal probieren, vielleicht fangt sie sich wieder. Viel Glück
Guest Philipp Gießibl Posted November 16, 2004 Posted November 16, 2004 Ist das Rhizom auch vertrocknet? Wenn ja, kannst du´s gleich vergessen! Bei mir wurde nämlich mal eine im Winter von einem Pilz befallen, und die hatte dann im Frühjahr zwar auch noch weiße, lebende Wurzeln, aber das Rhizom war abgestorben, und so hat sie sich auch nicht mehr erholt. MfG Philipp
Guest Kim Posted November 17, 2004 Posted November 17, 2004 Ich weiß gerade irgendwie gar nicht wirklich, as das Rhizom ist... *schäm* Daher weiß ich nun auch nicht, ob es auch vertrocknet war. Jetzt ist sie ja auch umgetopft usw. Ich lass mich einfach überraschen. Nimmt ja keinen Platz weg und vielleicht rappelt sie sich ja nochmal auf. @Jürgen: ich habe sie natürlich sofort in Torf gesetzt und mit Regenwasser gegossen. Ich denke, das wird dann so ok sein. Ich habe bei all meinen Pflanzen die Erde gewechselt, damit da möglichst keine Rückstände vom Leitungswasser bleiben. Ich glaube, in der Hinsicht ist sie gut versorgt. Hab am Samstag bei einem anderen Marktkauf wieder so ein furztrockenes Ding ergattert. Allerdings, waren die Schläuche noch soweit fit. Die konnte ich auch nur von 4,75 € auf 3,50 € runterhandeln, aber immerhin. Jetzt hab ich also noch eine flava.
Guest Philipp Gießibl Posted November 18, 2004 Posted November 18, 2004 Das Rhizom ist dieses walzenförmige (oder bei der purpurea eher knollenförmige) Ding, aus dem die Schläuche und auch die Wurzeln herauswachsen, also quasi das "Herz" der Pflanze. Man kann vielleicht Wurzeln oder Blätter komplett wegschneiden, ohne dass die Pflanze eingeht, aber wenn einmal dieses Teil kaputt wird, ist die Pflanze nicht mehr zu retten. MfG Philipp
Guest Larissa Posted December 18, 2004 Posted December 18, 2004 Hey! Bei uns im Raiffeisenmarkt hab ich so´ne arme geschenkt bekommen, sie dann umgetopf ordentlich gewässert und dann bestimmt ´n Monat stehen gelassen, jetzt fängt sie langsam an neue Trieb zubilden *freu* mal sehn was noch draus wird ... die Hoffnung einfach nicht aufgeben und schööön viel Geduld haben ;) Viel Glück!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now