jeffrey Posted October 7, 2004 Posted October 7, 2004 Hallo, meine Sarracenia purpurea blüht jetzt noch, allerdings ganz komisch, die Blüte ist ca 5 cm über dem Boden(siehe Blid). Ist das nun eine Jungpflanze die da blüht, oder einfach nur Faulheit einen längeren Stängel zu bilden? Es ist das erstemal, dass sie bei mir blüht, deshalb weiß ich nicht, ob diese Pflanze immer so blüht, weil normalerweise ist doch die Blüte 30cm hoch. MfG Jeffrey PS: Kann jemand auf dem Foto erkennen, welche Variante es ist, und ob sie überhaupt reinrassig ist. Foto: http://mitglied.lycos.de/jeanse82/Kif_24951.jpg
Guest Philipp Nathan Posted October 7, 2004 Posted October 7, 2004 Jepp, meine 4 Purpureas im Moorbeet haben auch erst vor ca. einem Monat angefangen zu blühen. Was dabei rausgekommen ist sieht auch ungefähr so aus wie bei deiner. Das es auch anders geht hat eine der 4 im Frühling bewiesen (ca. 30cm-Stengel). Ich würde vermuten dass es sich bei deiner Pflanze um ssp. venosa handelt (wegen den hellroten Blütenblättern). Einige behaupten zwar dass nur ssp. venosa Haare auf der Innenseite der Schläuche hat, aber z.B. meine haben dunkelrote Blüten und behaarte Schläuche (-> wie passt das zusammen ::)). Also ich halte die Haare für kein sicheres bestimmungsmerkmal. MfG Philipp
Christian Dietz Posted October 7, 2004 Posted October 7, 2004 Hallo, Auch ich habe in der Vergangenheit schon Blüten um diese Jahreszeit gehabt, die alle genauso klein waren wie die auf dem Bild. Ich schiebe das auf den herannahenden Winter. Vielleicht haben die Pflanzen keine Zeit mehr, um einen noch grösseren Blütenstiel auszubilden? Normalerweise sollten sie im Frühjahr blühen. Von Zeit zu Zeit gibt es aber nochmal ein paar Nachzügler. Haare auf der Schlauchaussenseite sind ein relativ gutes Merkmal für ssp. venosa. Alle meine ssp. purpurea haben glatte Schläuche, während ssp. venosa behharte Schläuche hat. Die Schlauchform ist in beiden Arten auch unterschiedlich. Die Blütenfarbe alleine ist nicht ausreichend. Dafür sind die Pflanzen zu variabel. Wenn ich es schaffe werde ich morgen mal Vergleichsbilder posten. Bei der Pflanze auf dem Bild oben würde ich aufgrund der Schlauchform auch auf eine ssp. venosa tippen. Die Schläuche von ssp. venosa sind viel "bauchiger" und nicht ganz so länglich wie bei ssp. purpurea. Vielleicht kannst du die Pflanze ja nochmal von oben fotografieren oder Makrobilder der Schlauchoberseite posten. Philipp, hast du schon mal daran gedacht, wie eine Hybride (evtl. auch etliche Rückkreuzungen) aus ssp. purpurea und ssp venosa aussieht? Dadurch könnte genau so etwas enstehen, wie du beschrieben hast. Christian
jeffrey Posted October 8, 2004 Author Posted October 8, 2004 Hallo, ich habe noch ein paar Fotos gemacht. Ich hoffe darauf erkennt man alles wichtige. Für was steht denn die Abkürzung ssp? Fotos: http://mitglied.lycos.de/jeanse82/KIF_00031.jpg http://mitglied.lycos.de/jeanse82/KIF_00041.jpg http://mitglied.lycos.de/jeanse82/obensarra1.jpg THX Jeffrey
Heinrich E. Posted October 8, 2004 Posted October 8, 2004 Hi, die hervorragende Suchfunktion des Forums erbrachte folgendes Ergebnis: http://www.carnivoren.org/cgi-bin/forum/YaBB.pl?board=sarracenia;action=display;num=1086182525;start=0#0 MfG Heinrich
Guest Philipp Nathan Posted October 8, 2004 Posted October 8, 2004 Philipp, hast du schon mal daran gedacht, wie eine Hybride (evtl. auch etliche Rückkreuzungen) aus ssp. purpurea und ssp venosa aussieht? Dadurch könnte genau so etwas enstehen, wie du beschrieben hast. Hab ich mir auch schon überlegt, ich wüsste aber auch nicht wie man rauskriegt ob es Hybriden sind oder nicht :(. Ich hab sie Ende letzten Jahres (oder Anfang diesen Jahres ???) bei Plantarara gekauft. Als Bezeichnung war lediglich "S.purpurea" angegeben (also keine ssp.). Vielleicht war sich Uwe Westphal auch nicht sicher ???. Jedenfalls stand da dass sie Winterhart sind. Ich lass sie auch den Winter über im Moorbeet, mal sehen ob sies überstehen :-/. PS: Vielleicht mach ich Morgen mal ein paar Fotos wenn ich in den Garten komm.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now