Jump to content

Wer bin ich? Sarrabestimmung


Recommended Posts

Guest Anne-K. Klug
Posted

Hallo! Ich brauche mal eure Hilfe in Sachen Hybridenbestimmung. Eigentlich könnte da sicher alles mögliche schon vermischt sein, aber mir reicht ein grober Anhaltspunkt aus. Eigene Gedanken dazu habe ich mir natürlich auch schon gemacht, aber es ist immer besser, mehrere Meinungen zu hören.

Sarra 1

http://www.scripttip.de/anne/sarra/01.jpg

http://www.scripttip.de/anne/sarra/01a.jpg

Sarra 2

http://www.scripttip.de/anne/sarra/02.jpg

http://www.scripttip.de/anne/sarra/02a.jpg

http://www.scripttip.de/anne/sarra/02b.jpg

Sarra 3

http://www.scripttip.de/anne/sarra/03.jpg

http://www.scripttip.de/anne/sarra/03a.jpg

Sarra 4

http://www.scripttip.de/anne/sarra/04.jpg

http://www.scripttip.de/anne/sarra/04a.jpg

Sarra 5

http://www.scripttip.de/anne/sarra/05.jpg

http://www.scripttip.de/anne/sarra/05a.jpg

Sarra 6

http://www.scripttip.de/anne/sarra/06.jpg

http://www.scripttip.de/anne/sarra/06a.jpg

Ich hoffe, man kann alles soweit erkennen. Habe schon ein weißes Tuch als Hintergrund aufgehangen.

Wäre schön, wenn es einpaar Meinungen gäbe! Danke :).

Gruß Anne

Dirk Buechner
Posted

Hallo

2. Sarracenia rubra x minor

4. Sarracenia x swaniana

5. Sarracenia x "Stevensii"

6. Sarracenia flava x minor

Bei den anderen zwei muß ich passen. Alle Angaben ohne Gewähr, sind nur vermutungen.

Christian Rudat
Posted

Hi,

in der 3 und der 4 ist m.E. auf jeden Fall s. purpurae drin, vor allem bei 4.

Bei Pflanze 3 ist das allerdings schwer zu erkennen, die Schläuche sind trotzdem noch relativ bauchig und die Form der Deckel geht auch in die Richtung.

Christian

Guest Anne-K. Klug
Posted

Vielen Dank an euch!

Bin aber auf weitere Vermutungen gespannt. :)

Zu der 3. Pflanze: Diese errettete ich aus einem Baumarkt, (Obi, wie solls auch anders sein) erettet. Ich denke, sie hatte dort keine guten Bedingungen und stand schon en Weile (braune Schläuche ect.).

Gruß Anne

Dr._Greenthumb
Posted

Als Dirk hat wohl recht, sehe ich genauso:

2.) rubra * minor

4.) purpurea * minor ( S * Swaniana)

5.) leucophylla * rubra "Stevensii"

6.) minor * flava "Harperii"

************

1.) ist wohl eine alata * leucophylla (schicke Dir später mal ein Foto zum Vergleich)

3.) ups - ääääh ja, eine purpurea ssp venosa * irgendetwas

die Schläuche scheinen relativ dünn zu werden und hoch zu wachsen, kann dann eigentlich nur noch alata/leucophylla/flava sein, tippe auf flava...

Also (geraten): Sarracenia purpurea ssp venosa * flava

So, jetzt mal wieder aus der Hüfte schießen :-)

Grüße Oliver

Guest Anne-K. Klug
Posted

*hüstel* Oliver, ich will jetzt auf die Schnelle gar net wissen, was du aus deinen Hüften schießt ;) ;D!

Ich vermute das bei der Sarra 1 auf alle Fälle purpurea dabei ist, vielleicht auch rubra.

Wie kommen denn diese Namen 'Stevensii' zustande? Bei einigen heißt es bla1 x bla2 oder was mit ssp.

Gruß Anne

  • 1 month later...
Dr._Greenthumb
Posted

Hallo Anne :-)

War lange nicht hier!

Habe gerade noch mal Deinen Tread über Sarrabestimmung gelesen.

Woher der Name Stevensii kommt, kann ich Dir leider nicht verraten - warscheinlich hat irgendein Mr. Stevens oder so irgendwo in der Natur eine neue Naturhybride entdeckt :-)

Da er keine Frau hatte (wer will schon so einen Freak mit einem Vergrößerungsglas haben), hat er sie nach sich benannt :-) Also wohl ein kleiner Narzist :-)

Es geht mir aber ähnlich, stecken bei mir auch nicht überall Schilder - ist ja auch schwierig - Gerade bei Sarras. Hatte ich Dir eigentlich das Vergleichsfoto geschickt?

Grüße Oliver

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.