Guest Posted October 7, 2004 Posted October 7, 2004 Hallo, haben gestern eine carnivore geschenkt bekommen, hab mich auf fleißige loinksuche begeben und auch mithilfe des exotenforums herausgefunden, das es eine sarracenis hybride ist. nun hab ich gelesen das in den schläuchen immer wasser sein soll - auch destilliertes wasser oder geht normales leitungswasser? wie voll dürfen sie sein? http://community.webshots.com/photo/194407025/196899090IgAQNZ wo ist sie besser aufgehoben, auf dem balkon oder im kühlen schlafzimmer, wo kaum geheizt wird? ich glaube die anderen fragen werden nach und nach kommen *zwinker* vielen dank schon mal im vorraus!!! sorry, bin notorische kleinschreiberin, ist das schlimm? ??? liebe grüße andi
Marc1234 Posted October 7, 2004 Posted October 7, 2004 Hi Andi ja wenn keiner will probier ich es mal..bin zwar auch Newbie..aber : -Wasser muss nicht in die Kannen -Leitungswasser auf keinen Fall -zum Überwintern raus ..vielleicht sogar ganzjährig Kommt ja auch darauf an was für ein Balkon ..wenig Sonne..viel Sonne..und wo du wohnst..also die Region. Ach und Kleinschreibung..besser Gross + Klein ;) Hoffe hab keinen Blödsinn erzählt ..wenn ja soll man mich korregieren :) Gruss Marc
Guest Christian Heumann Posted October 7, 2004 Posted October 7, 2004 Hallo Andi, also Sarracenia ist schonmal richtig. Hybride würde ich aber nicht umbedingt sagen. Scheint mir eher eine schlecht ausgefärbte Sarracenia purpurea ssp. venosa zu sein. Wenn die Schläuche aussen feine Haare haben, ist es eine ssp (Subspecies) venosa, falls sie aber doch komplett glatt sein sollten, ist es eine ssp. purpurea. Die Schläuche dieser Pflanze sind so ausgelegt, dass sie Regenwasser sammeln und so Tiere die dort hineinfallen ertrinken und dann von Bakterien zersetzt werden. Die Pflanze nimmt dann die Nährstoffe auf. Füll sie einfach zur Hälfte auf, eine genaue Regel gibt es eigentlich nicht, normalerweise reguliert das halt die Natur. Leitungswasser würde ich aber ausschließen, am besten Regenwasser verwenden. Kleiner Hinweis noch, diese Pflanze benötigt eigentlich eine Winterruhe, erkundige dich mal in den FAQ. Gibt auch viele Seiten und Beiträge hierzu. Gruß Christian P.S.: Kleiner Nachtrag, nicht das es zu Missverständnissen kommt. Diese Schlauchpflanze ist eine Ausnahme, dass sie Wasser in ihren Schläuchen hat. Schau dir hierzu dann auch mal den Thread von Kevin an, ein paar unter deinem.
Guest Posted October 7, 2004 Posted October 7, 2004 @all Okay, dann schreib ich mal ein bißchen Groß und Klein ... lach Also ich habe nachgeschaut und es sind wirklich ganz feine kleine Haare an den Schläuchen - bei manchen mehr bei manchen weniger. Regenwasser wird ein bißchen schwer dran zukommen sein, mal sehen, vielleicht stell ich mal ein Marmeladenglas in den Garten unten. Aber mal ne andere Frage, muß Wasser rein, oder überleben die Pflanzen es auch ohne? Ich weiß ist für die Insekten zu "töten", aber das würde mich sehr interessieren. So, jetzt werde ich erst mal in dem Forum stöbern gehen! Vielen lieben Dank für Eure Antworten! Ach übrigens, ich bin aus Köln! liebe Grüße Andi
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now