Jump to content

s. minor mit dünnen Schläuchen


Recommended Posts

Christian Rudat
Posted

Hallo,

Anfang des Jahres habe ich mir eine s. minor gekauft. Damals waren die jungen Schläuche etwa 10cm hoch. Bald schon hat sie angefangen, größere Schläuche zu produzieren, so etwa 20cm bis 25cm, die waren alle am Rhizom aber nur 1mm breit und werden an der Öffnung nicht mal 1cm breit.

Während sie im Terrarium in der Ecke gelehnt hat war das nicht tragisch, aber jetzt habe ich sie rausgenommen (vor ca. 1 Monat), weil Sarracenien im Terr. ja angeblich zu weicheren Schläuchen neigen sollen. Daraufhin fielen die Schläuche um, lagen auf der Erde und begannen natürlich, braun zu werden, bzw. wurden zerfressen und geknickt. Schließlich habe ich fast alle abgeschnitten, was der Pflanze nicht sonderlich geschadet hat. Meine Hoffnung, dass sich draußen im Wind und Regen vielleicht kräftigere Schläuche bilden hat sich allerdings bis jetzt nicht erfüllt, die neuen Schläuche sind an der Basis alle superdünn und knicken irgendwann unter ihrem eigenen Gewicht zur Seite weg.

Soll ich noch ein bisschen länger warten oder ist der Kampf aussichtslos? Hat schon mal jemand ähnliches erlebt?

Christian

Guest Matthias Sie...
Posted

Hi,

was hat die Pflanze nun draußen für Bedinungen?

Wenn du sie gleich in den vollen Wind und volle Sonne gestellt hast, dann ist das vll für die Pflanze am Anfang zuviel gewesen.

Versuche es mal an einer Wind geschützten Stelle. Ansonsten kannst du die Schläuche auch mit einem kleinen Holzstab stützen. Das machen viele so.

Gruß MAtze

Christian Rudat
Posted

Sie steht schon windgeschützt zwischen hohen Hecken und hat nachmittags für mehrere Stunden volle Sonne.

Das mit den Holzstäbchen habe ich auch gemacht, als sie noch im Terra stand, damit sie mir nicht meine Sonnnetaue unter sich begräbt.

Aber im Moor in Florida wachsen ja eigentlich auch keine Schaschlikspieße neben den Pflanzen aus dem Boden.

Sind die Schläuche denn immer so dünn bei s. minor?

Christian

Dirk Buechner
Posted

Hallo,

kenne ich von S. minor gar nicht. Wie lange hast du sie dann schon draußen? Ich sage jetzt einfach mal das die Pflanzen je nachdem wie lange sie im Terra standen eine längere Zeit brauchen um das Wachstum wieder zu normalisieren. Vor ein paar Monaten habe ich über meinen Betrieb eine größere Menge Sarracenien bestellt, da waren die Schläuche alle recht weich und sind beim ersten Windstoß umgefallen. Inzwichen halten sie fast die dicksten Stürme aus und stehen fest wie ein Stahlträger. Selbst wenn die Schläuche voll sind, stehen sie wie eine eins und es dauert keine zwei Tage bis die voll sind, bis unter den Rand!!Abstützen tue ich auch, allerdings nicht mit Bambussplit sondern mit dickem Bindedraht der zu ner Schlaufe gebunden und dann in den Boden gesteckt wird. Nimmt man grünen Draht fällt es auch kaum auf. Ich stell die Tage mal Fotos von meinen Sarras rein.

Gedulde dich einfach ein bischen und binde die Schläuche fest. HAst du gedüngt?

Christian Rudat
Posted

Danke, ich warte mal ab wie sich die nächsten Schläuche entwickeln, kommen genug nach.

Gedüngt habe ich nicht... Womit denn überhaupt? Soll man doch nicht...?! ???

  • 4 weeks later...
Benny Junglas
Posted

Hi!

Das gleiche Problem hatte meine Minor auch, allerdings am Fensterbrett. Nachdem ich sie raus auf den Balkon gestellt hab, sind nach so nem Monat dickere Schläuche gekommen. Die wurden zwar beim letzten Sturm teilweise zerfetzt, sind aber nicht umgeknickt (wie der Baum vor'm Balkon :))

Sers,

Bungi

Christian Rudat
Posted

Na, dann auch von mir noch mal ein Nachtrag zu dem Thema:

Wie ich oben schon geschrieben habe, steht die Pflanze nun seit Ausgust draussen und die ersten Schläuche wachsen inzwischen aufrecht. Einige sind leicht deformiert, aber das hat damit vermutlich nix zu tun.

Die Theorie von Wind und Wetter scheint also richtig zu sein.

Viele Grüße und good growing,

Christian

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.