Philipp Schneider Posted August 25, 2004 Posted August 25, 2004 Bei mir sind (durch die Hitze (?)) Alle Schläuche abgestorben und nur ein paar von denen ohne Öffnung sind noch übrig, sehen aber auch nicht mehr so toll aus. ISt das normal oder muss ich mir Sorgen machen? Sie treibt auch nur Schläuche ohne Öffnung aus... Ist sie jetzt schon in die Winterruhe gegangen? Gruß Philipp
Giovanni Schober Posted August 25, 2004 Posted August 25, 2004 Hallo, Ich habe gleiches Problem, meine Sarras (vor allem alata, flava var. rügelii, leiucophylla und minor) werden braun. Zusätzlich bilden manche auch missgebildete Schläuche aus (z.B. verdreht) Bilder habe ich angehangen. www.moorpflanzen.de/Sarra krank/1.JPG www.moorpflanzen.de/Sarra krank/1 (1).JPG www.moorpflanzen.de/Sarra krank/1 (2).JPG www.moorpflanzen.de/Sarra krank/1 (3).JPG Was kann das sein? Einer sagte mir Wassermangel?! MfG Giovanni Schober PS: Sind nicht überfressen! Nicht einmal 1/3 voll....
Christian Dietz Posted August 25, 2004 Posted August 25, 2004 Hallo, Sieht für mich nach ganz normalen "Überfressungserscheinungen" aus. Wassermangel äussert sich ganz anders. Das würde ich jedenfalls ausschliessen. Christian
Philipp Schneider Posted August 25, 2004 Author Posted August 25, 2004 Wann ist die Jahreszeit, dass sich wieder richtige Schläuche bilden? Wie gesagt sind sie bei mir nicht mehr offen sondern nur noch diese ohne Öffnung aber selbst die sehen nicht mehr so toll aus... Gruß Philipp
Guest Randyo Posted August 25, 2004 Posted August 25, 2004 Hallo, also ich würde mich Christian anschließen. Hier scheint zuviel Beute in den Schläuchen zu liegen und die Bakterien zersetzen einfach schneller, als die Sarras. Dort finden sie dann ideale Vermehrungsmöglichkeiten und greifen dann auch die Sarra an. Wassermangel ist es wohl nicht, da die Schläche nicht vertrocknen, sondern einfach von innen angegriffen werden. @Philipp Die Hauptwachstumsphase ist eigentlich im Moment. Winterruhe ist erst später im Jahr ein Thema. Missgebildete Schläuche können viele Gründe haben, so pauschal kann man da leider nur wenig sagen. mfg Dominik
Giovanni Schober Posted August 25, 2004 Posted August 25, 2004 Hallo, Mein Bestand hat sich eben halbiert...alles voller Blattläuse. Die Sarras sind nicht betroffen (zumindest nicht optisch....), aber ich denke daran wirds liegen. >:( >:( >:( MfG Giovanni Schober
Philipp Schneider Posted August 25, 2004 Author Posted August 25, 2004 Meine Schläuche waren auch randvoll mit Insekten. Dann bin ich in den Urlaub gefahren und habe sie in Pflegeobhut gegeben. Naja es war sehr heiß und ich glaube die Hitze in Verbindung mit vollen Schläuchen war wohl zuviel. Es wachsen schon ein paar neue Schläuche nach aber die sehen so aus, als ob die sich nicht öffnen würden also Phyloden (?) Ist das normal? Die "alten" großen sind alle weggetrocknet und ich habe sie abgeschnitten. Meint ihr, dass das noch mal was wird? Gruß Philipp
Guest schatten Posted August 25, 2004 Posted August 25, 2004 Mein Problem mit braunen S.-Schläuchen: http://www.carnivoren.org/cgi-bin/forum/YaBB.pl?board=sarracenia;action=display;num=1092332613 Bei Giovannis sind es aber entweder Überfütterungsstellen (was ich eher glaube) oder ein Pilz oder ähnliches, weil die braunen Stellen von der Mitte aus kommen (ist bei meinen "überfressenen" genauso. Bei meinen Pflanzen habe ich aber das Problem, das sie "von oben her" braun werden, und zwar ganz besonders die kleinen Schläuche... allerdings bilden meine Pflanzen derzeit genug neues Laub um dies zu kompensieren.
Philipp Schneider Posted August 26, 2004 Author Posted August 26, 2004 das Problem ist bei mir auch. Sie werden von oben her braun. Dann liegt das wohl echt am Wetter oder?! Von kalt nach heiß und wieder kalt, das ist wohl zu viel... Gruß Philipp
Guest Hubert Müller Posted August 26, 2004 Posted August 26, 2004 Die braunen Stellen in der Mitte der Schläuche sind höchstwahrscheinlich auf die Insektenkadaver innerhalb der Schäuche zurückzuführen (habe das gleiche Problem ebenfalls, allerdings nur bei vollen Schläuchen). Mißgebildete Schläuche hatten bei mir entweder Lichtmangel oder Blattläuse als Ursache. Wenn die Schläuche von oben her braun werden könnte das bedeuten, dass sie verbrannt sind oder aber auch zu wenig Wasser bekommen haben.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now