Jump to content

Phyoliden??? <-kA wie mans schreibt


Recommended Posts

Posted

Hi Leute die Sarras bilden ja erst diese Blätter ohne richtigen öffnungen wenn die Blüte zur neige geht oder? Was ist wenn ich den Blütenstengel einfach abschneide? Bilden sich dann neue Schläuche oder bleiben diese "Phyoliden"? (keine Ahnung wie man das schreibt.)

mfg Marcel

Dennis Jentsch
Posted

Hi, ich habe gedacht die bilden die im Winter aus? Hier  von der GfP Seite:"Ab Herbst/Winter, wenn nur noch die sogenannten Phyllodien (Nebenblätter) produziert werden , sollte man das Erdreich trockener halten."

mfg Dennis

Posted

oh sorry ich habe dann etwas falsch verstand und zwar meinte ich das ja die richtigen schläuche ja erst nach der blüte austreiben aber was ist wenn ich die blüte einfach abschneide? kommen dann direkt die schläuche?

mfg marcel

Dennis Jentsch
Posted

Wo hältst du die? Im Freiland? Sarracenias bilden die Blüten doch meist im Februar. Allso bei uns ist im Februar oft noch Frost. Falls die Pflanzen durch diese Aktion früher Austreiben und die ersten Fangschläuche bilden sollte musst du sehr Vorsichtig bei Frost sein denn dann sterben die Schläuche ein zweites mal ab und die Pflanze könnte absterben. Ob die Pflanzen durch diese Aktion austreiben oder ob das Austreiben doch noch von anderen Faktoren abhängt weiss ich nicht weill ich die Pflanzen einfach so wachsen lassen hab.

mfg Dennis

Posted

ist hier jemand der das schonmak gemacht hat? ich glaube ich tue es dann lieber nicht.

greetz marcel

Christian Dietz
Posted

Hallo,

Es ist richtig, daß Sarracenien die Schläuche meistens erst nach der Blüte bilden. Die Blüte würde ich aber nicht abschneiden. Dafür sind die viel zu schön. Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß die Pflanze dadurch schneller Schläuche produziert. Frost wird im allgemeinen nicht mehr so gut vertragen, sobald die Pflanze wieder austriebt, als mit Beginn der Blüte! In diesem Stadium sind die Pflanzen sehr empfindlich gegenüber Frost. Die Blüten/Schläuche können schon bei relativ kleinen Frost erfrieren. Das Rhizom ist zum Glück etwas widerstandsfähiger.

Die Blütezeit ist sehr von den Bedingungen abhängig, unter denen die Pflanzen gehalten werden. Meine Pflanzen, die ich ganzjährig im Gewächshaus (ungeheizt) halte blühem immer erst ab Mai, die die ich frostfrei auf dem Speicher überwintere beginnen bereits im Febraur damit Blüten/Schläuche auszubilden.

Christian

Christian Carle
Posted

So Sieht das bei mir auch aus. Wie schon oft geschildert, stehen meine Sarras das ganze Jahr auf dem Balkon. So im März/April beginnen sie mit dem Wachstum. Zuerst kommt die Blüte, dicht gefolgt von den ersten Schläuchen. Eigentlich kommen sie sogar zeimlich gleichzeitig, so dass ein Abschneiden der Blüten wohl nichts bringt. Das erscheint mir sowieso als unsinn!

Die Blüten öffnen sich dann meistens im Mai.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.