Jürgen Posted July 12, 2004 Share Posted July 12, 2004 Hallo zusammen, ich hab mir vor einer Woche beim OBI eine Sarracenia psittacina gekauft, seit drei Tagen werden die Schläuche braun und verschrumpeln. Meine beiden anderen Psittacinas, die ich schon länger habe sind einwandfrei. Ich hab schon nach Läusen geschaut, die Wurzeln sind auch OK. Eventuell ist die Pflanze aus dem Gewächshaus und ist die Witterungsverhältnise im Freien nicht gewohnt. Vielen Dank im Vorraus Jürgen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Philipp Schneider Posted July 12, 2004 Share Posted July 12, 2004 Wie sah denn das Substrat aus, als du sie aus dem Baumarkt geholt hast? Trocken oder feucht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jürgen Posted July 13, 2004 Author Share Posted July 13, 2004 Das Substrat war feucht, die Pflanze sah super aus. Ich hab sie gleich in einen größeren Topf zusammen mit einer Sarracenia Swaniana umgepflanzt. Das Substrat ist 2:1 Torf/ Sand. Die Pflanze war 3 oder 4 Tage einwandfrei, von einem Tag auf dem anderen ist´s losgegangen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jörn Endres Posted July 13, 2004 Share Posted July 13, 2004 o mein Gott... ich bin mal gespannt wie ich mit der Psittacina klakomme, wenn ich mir eine besorge...hört sich schlimm an. kann es vielleicht sein, das die pflanze keine winterruhe hatte? oder vielleicht zuviel Kalkwasser bekommen hat? weiss net mit welchem wasser die im Obi giessen, aber ich denke das es kein dest. wasser ist... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Matthias Sie... Posted July 13, 2004 Share Posted July 13, 2004 Vll hast du beim Umpflanzen zu viele Wurzeln beschädigt. Diesen Fehler habe ich auch gemacht, darauf hin sind mir 2 von 5 Vegetationspunkten abgestorben! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Hubert Müller Posted July 13, 2004 Share Posted July 13, 2004 Hallo Leute, seit ich gesehen habe das Obi, Dehner und Co. mit normalem Leitungswasser die Pflanzen mit Schlauch und harten Wasserstrahl regelrecht zu Grunde richten, kaufe ich dort nur noch Pflanzen aus eben gerade eingetroffenen Lieferungen. Ich denke das Pflanzen die wochenlang mit normalem Leitungswasser gegossen werden sind denke ich wirklich schon stark vorbelastet bzw. vorgeschädigt. Das Ende dieser Pflanzen (auch bei fachgerechter Haltung) ist dann oft nicht mehr zu verhindern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Julian_W. Posted July 13, 2004 Share Posted July 13, 2004 Hi Hubert, ich denke, dass schon viele Angestellte wissen, das Karnivoren keinen Kalk vertragen (außer wenige). Mir hat eine erklärt, dass sie schon um den Kalk wissen, allerdings sei die Regenwassenutzung einfach nicht rentabel. Viele Leute kaufen sie ja trotzdem; da geht die ganze Lieferung in 2 Wochen weg. Heute erst schrie ein Kind "Mama, schau da", und hatte eine Utricularia sandersonii in der Hand, die Mutter erwiderte "das schaut aber intresant aus" und wusste ja nicht mal das sie fleischfressend ist. Obwohl sie mit dem 'Wagerl' daneben stand. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jürgen Posted July 13, 2004 Author Share Posted July 13, 2004 Servus miteinander, ich hab schon mehrere Pflanzen bei OBI gekauft auch Drosera und Pinguicula, ohne Probleme. An Mathias, auf die Wurzeln habe ich erfahrungsgemäß aufgepaßt. Ich hab keine Ahnung, ich stze Sie heute separat in einen Topf und hoffe das sie sich erholt. Macht´s gut Ich halt euch auf dem laufenden Jürgen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Philipp Schneider Posted July 13, 2004 Share Posted July 13, 2004 Also der Baumarkt bekommt jede Karnivorenpflanze kaputt... Ich habe neulich eine gekauft... da war die Sahara ein Meer dagegen. Die hat ja schon fast gestaubt und als ich sie dann gegossen habe hatte sie auch noch Untermieter... (Trauermücken?) Naja... Umgetopft und jetzt bin ich immer noch am Hoffen... Die schöäucke sterben auch ab (ein paar) aber es kommen auch shcon welche nach... einen hat man abgebrochen gehabt, aber ich lasse ihn dran, damit die Pflanze noch was rausziehen kann... Ist eine Sarracenia Leucophylla... Gruß Philipp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now