Jump to content

Recommended Posts

Guest schatten
Posted

Sehr komisch, weil ich nirgendwo im Forum was dazu gefunden hab:

Ich hab ein paar verschiedenen Sarracenias in einem Gefäß... eine (ist ne Hybride mit langen, stehenden Schläuchen und noch ziemlich jung) hat überall braune Stellen :'(. So als sei sie "ausgetrocknet" (das Substrat ist immer feucht). Ist das wirklich vertrocknet, oder hab ich da nen Pilz oder sowas, das auch meine anderen Pflanzen bedroht? Was soll ich mache?

Jörn Endres
Posted

kannst du mal ein foto machen?

wie lange hast du die pflanze schon?

wie lange steht sie im terrarium?

wo steht das Terrarium?

Guest schatten
Posted

Sie steht nicht im Terrarium sondern draussen. Ich hab sie noch nicht so lange, ein paar Wochen und seit einer Woche "richtig" eingepflanzt.

Ausserdem fühlen sich die braunen Stellen nicht gut an... irgendwie viel weicher als der Rest der Pflanze...

Jörn Endres
Posted

mh an wie vielen schläuchen ist das braune denn?

bekommt sie auch genug licht?

Andreas_Ober
Posted

Hallo,

Klingt so als hätte deine Pflanze zu viel gefressen. Wahrscheinlich sind die Schläuche deiner Pflanze voll mit Insekten.

Gruß

Andreas

Jörn Endres
Posted

diese überlegung hatte ich auch, deshalb hab ich ihn gefragt, an wievielen schläuchen er das hat! :)

schilfkolben
Posted

Hallo zusammen,

das Problem habe ich auch meine Sarras und die Darlingtonia fangen unendlich viele Tiere, so dass die Schläuche randvoll! sind und braune Flecken bekommen. Hab sie jetzt umgestellt und hoffe, dass nicht so viele Insekten und Spinnen von ihnen Wind kriegen. Am liebsten würde ich die Schläuche zu kleben! ???

Guest schatten
Posted

Ne, also die beiden Gründe kann ich ausschließen... die Pflanze hat (zumindest was ich so sehe) bis jetzt noch gar nix gegessen... und genug Licht dürfte sie eigentlich auch haben... ich nehme an ca. 5 Stunden direkte Sonne (soweit das im Augenblick möglich ist).

Es ist an sehr vielen Schläuchen, aber nicht der ganze Schlauch ist braun, sondern immer nur eine Stelle.

Irgendeine von den Sarracenias habe ich auch reichlich ärmlichen Verhältnissen befreit (eine Verkäuferin zur anderen: die Pflanze sieht so trocken aus. die anderen daraufhin: sowas dabei hab ich die erst heute morgen gegossen..... Anstauverfahren gabs da nicht...).

Vielleicht wurde die ja im warmen durchkultiviert? Hoffentlich sterben wenn überhaupt nur die Schläuche ab und die Pflanze überlebt... mit Sarracenia hab ich bis jetzt noch nicht viel Erfahrung, meinen Dr. Capensis sind schon öfter ihr "Blattwerk" abgestorben und sie sind dann um so gesünder wieder gekommen.

Guest m_strueve
Posted

Hi,

dann könnten das evtl. auch Verbrennungen sein !?  ;)

Mach doch mal ein Bild !  ;D

MfG

Marcel  8)

Maddog1 [Mario Müller]
Posted

Hi,

Oder ich würde sagen es sind Frostschäden, ist bei einem Teil von meinen auch passiert, da hats aber nur die jungen Schläuche erwischt, die sind dann oben leicht dunkel braun.

Aber das sie wenn sie voll sind auch braun werden ist normal.

Gruß Mario

Guest schatten
Posted

Hier die Bilder (ich hoffe man kann was drauf erkennen)

braun1

braun2

braun3

Wie man sieht ist es nicht an allen Schläuchen. Außerdem ist die Pflanze an sich noch ziemlich klein. Und "überfressen" hat sie sich sicher nicht. Wie gesagt hat die wohl in ihrem Leben noch nicht viel gefangen (würd ich sagen).

Guest Randyo
Posted

Wenn ich richtig gelesen habe, hast du die Pflanzen noch nicht lange.

Waren sie den schon in dem "Zustand", als du sie bekommen hast oder sind die braunen Stellen erst jetzt nach und nach aufgetaucht?

Wenn sie nämlich schon vorher da waren, könnten es ja die alten Schläche aus dem Vorjahr sein?

Auf den Fotos erkenne ich leider nicht viel.

mfg

Dominik

Guest schatten
Posted

Hmm... alte Schläuche? Ich hab keine Ahnung, aber irgendwie hat die auch kaum junge Triebe, und wenn ich jetzt die (Halb-)braunen Schläuche abschneide, dann wird die doch wohl kaum genug Fläche für Photosynthese haben oder wie?

Guest Randyo
Posted

Also es ist völlig normal, dass die Schläche braune Stellen haben, wenn sie vom Vorjahr sind. In der Winterpause passiert das jedes Jahr. Warte einfach mal ab wie sich die neuen Triebe entwickeln.

mfg

Dominik

  • 1 month later...
Guest schatten
Posted

Also irgendwie erholt sich die Pflanze überhaupt nicht. Auch die neuen Schläuche sehen irgendwie nicht gesund aus. Was soll ich machen? Tippt ihr auf ne Krankheit oder Schädlinge oder ist die Pflanze halt einfach nur minderwertig? Alle meine anderen Sarracenias wachsen derzeit sehr gut, nur die hier nicht. Kann die wohl die anderen "anstecken"?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.