Guest Philipp Nathan Posted March 18, 2004 Posted March 18, 2004 Da mir immer wieder auffällt wie unterschiedlich groß dieser Durchmesser bei einer Pflanze ausfällt und meine Pflanzen letzten Sommer nicht unbedingt die schönsten Schläuche produziert haben (vielleicht weil meine Eltern sie dauernd wo anders hingestellt haben? >:() würde ich jetzt gern mal wissen wovon die Schlauchdicke hauptsächlich abhängt (Sonne,Alter d. Pflanze ???). Danke im Vorraus, Philipp
Guest Posted March 19, 2004 Posted March 19, 2004 (Sonne,Alter d. Pflanze ???). Luft, Winterruhe, Wasdieimvorjahrsogefressenhaben und und und....
Guest Philipp Nathan Posted March 19, 2004 Posted March 19, 2004 Achso, da weiß ich ja jetzt bescheid ... ;D
Guest Posted March 20, 2004 Posted March 20, 2004 Dag! Naja, da Winterruhe und Vorjahrsfraß keine jetzt noch zu beeinflussende Umstände sind:- Acht einfach auf viel Sonne und Staunässe, die du dann da raustrocknen läßt und dann erst 2 oder 3 Tage später wieder nachgießt (So gefällts zumindest meinen.).
Guest Philipp Nathan Posted March 22, 2004 Posted March 22, 2004 Wespen haben sie letztes Jahr ne ganze Menge gefangen (außer die die ich von Plantarara bestellt hab). Wenns keinen Frost mehr gibt stell ich sie in den Garten (ganztägig Sonne), solange lass ich sie aber erstmal auf unsrem Balkon (halbtags Sonne). Außerdem hab ich denen noch nen schönen Igelschnitt verpasst (bis auf ca. 2-3 Schläuche). Ich denke jetzt ist wieder genug Platz für neue Schläuche. MfG Philipp
Christian Dietz Posted March 22, 2004 Posted March 22, 2004 Hallo, Das wichtigste ist wohl das Alter und die Art der Pflanz! Alles andere ist meiner Meinung nach so gut wie zu vernachlässigen. Alte Pflanzen ( >5 Jahre) werden auch große und breite Schläuche bilden. Ausserdem bildet nicht jede Art auch Schläuche mit großen Durchmesser aus. Christian
Guest Philipp Nathan Posted March 22, 2004 Posted March 22, 2004 Also müsste ich bei meinen Sarras von Plantarara (purpureas 6 Jahre, leucophyllas 5-6 Jahre) mit stattlichen Schläuchen rechnen wenn ich sie ganztägiger Sonne im Garten aussetz, oder? Wird dann bestimmt lustig im Sommer, denn in der Gegend um unseren Garten gibts noch Hornissen, wenn son Monster da reinfliegt ist der bestimmt voll ;D. MfG Philipp
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now