Jump to content

Sarracenia in Blumenkasten


Guest Telecomedian

Recommended Posts

Guest Telecomedian

Guten Morgen,

ich habe mal ne Frage bzgl. Karnivoren und Blumenkasten!

Gestern habe ich (bei dem SUPERWETTER) meine Sarracenia stevensii und Saraccenia purpurea in einen Blumenkasten umgetopft. Ca. 4 cm Blähton für den Wasserspeicher und dann Substrat aufgefüllt! Am Rand habe ich ein kleines Einfüllloch installiert. So, nun die alles entscheidende Frage: Woher weiß´ ich , ob ich genug Wasser im Blumenkasten aufgefüllt habe? Gibt es da einen "Trick bzw. Verfahrensweisen" um dies zu ermitteln? Ich habe Angst, dass sich zu wenig Wasser im Blumenkasten befindet.

Für Eure Tipps und Erfahrunge bedanke ich mich schon im voraus.

Gruss aus dem sonnigen Südhessen

Telecomedian

Link to comment
Share on other sites

Guest Hubert Müller

Hi,

hier ein Tip von einem Hessen aus der Oberpfalz.

Ich benutze für Töpfe und Blumenkästen seit Jahren die Wasserstandsanzeiger die normalerweise für Hydrokulturen eingesetzt werde. Funktioniert prima ;D

Gruß

Hubert

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.