Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe eine Frage zur Winterruhe. Und zwar habe ich verschiedene Sarracnien, S. purpurea x catesbaei (ist das richtig geschrieben?), S. psitaccin und eine S. leucophylla x flava mit einer Dionaea zusammen in ein Miniaquarium gesetzt, welches nur als große Schale dient. Diese stehen nun im Badezimmer auf der kalten Fensterbank (auf Styropor) bei durchschnittlichen 15 bis 17°C und einer Luftfeuchte von 60 bis kurzzeitig 80%. Was besseres kann ich ihnen nicht bieten. Im Sommer (ab wann eigentlich? Von wann bis wann ist Winterruhe) kommen sie dann raus auf die Terasse.

Genügen diese Verhältnisse für eine Winterruhe?

Danke,

Christoph

Christian Dietz
Posted

Hallo Christoph,

Ich denke, es ist noch ein bisschen warm. Die Luftfeuchtigkeit spielt nach meinen Erfahrungen keine allzugroße Rolle bei der Kultur von Sarracenia. Die ganz normale Luftfeuchtigkeit im freien langt vollkommen aus.

Christian

Posted

Hallo,

welche Temperaturen wären dann OK? ???

MfG, Christoph

Christian Dietz
Posted

Hallo,

So zwischen 0 bis 10°c ist in Ordnung.

Christian

Posted

Hi,

und wie lange? Monat x bis Monat x??????????

Posted

Hallo Christoph,

richte Dich doch einfach nach den Außentemperaturen in Deiner Gegend. Da kann Dir keiner eine genaue Monatsangabe nennen. Solange also noch Frost zu erwarten ist, läßt Du die Pflanzen einfach drinnen.

Gruß

Betty

Posted

OK, Danke Betty, Danke Christian!

Ich werde von Besuch zu Besuch schlauer!

Danke, Christoph

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.