Guest Drosera24 Posted July 7, 2003 Posted July 7, 2003 Hallo, vor ca. einem Monat habe ich mir in einem Baumarkt eine Sarracenia Hybride gekauft. Die Deckel waren vollkommen vertrocknet. Nun wächst sie schon ganz gut, sie steht auf einer Ost-Fensterbank bekommt also morgens Sonne. Die Deckel vertrocknen nun aber immer noch. Sie steht mit vielen anderen Karnivoren wie schon gesagt draußen auf einer Ost-Fensterbank. Sie bekommt kalkfreies Wasser und Staunässe. Ich denke es ist eine rubra Hybride. Bitte helft mir. :'(
Guest christoph_hrdinka Posted July 7, 2003 Posted July 7, 2003 produziert sie neue schläuche ? vielleicht liegt es daran, dass sie an das klima bei dir am balkon nicht gewöhnt ist
Guest Drosera24 Posted July 8, 2003 Posted July 8, 2003 Ja sie bildet im Moment,da ich sie umgetopft habe sogar sehr viele neue Schläuche. Ich habe vorher aber immer direkte Sonne gemieden. :o
Guest christoph_hrdinka Posted July 8, 2003 Posted July 8, 2003 vertrocknen die Schläuche sobald sie gebildet wurden oder erst nach einer Zeit?
Guest christoph_hrdinka Posted July 8, 2003 Posted July 8, 2003 Hat sie schon je Schläuche produziert die nicht gleich eingegangen sind ? Stell sie einmal an einen Sonnigeren Platz, wo sie den ganzen Tag Licht abbekommt
Guest Drosera24 Posted July 10, 2003 Posted July 10, 2003 habe herausgefunden, dass es eine leucophylla ist. gewöhnt sie sich vielleicht an die direkte sonne nach einiger zeit, hört das vertrocknen dann vielleicht auf? ???
Guest christoph_hrdinka Posted July 11, 2003 Posted July 11, 2003 Ja, nach einiger Zeit sollte sie sich daran gewöhnen.
Guest Posted July 13, 2003 Posted July 13, 2003 Also ich habe auch ne Leucophylla, und weil sie meinem Cousan (auch die Deckel...) fast kaputtgegeangen ist... gab er asie mir... Frage: sind deine Deckel eigentlich auch so gekreuselt? Aber was ich komisch finde: Wenn man sie in ein Moorbeet pflanzt und es regnet, kommt ja wasser in die schläuche denn sie sind eher nach oben gerichtet! Aber dann sterben sie doch ab?????? HÄÄÄÄHHHHH??????? Cu
Guest Drosera24 Posted July 13, 2003 Posted July 13, 2003 Bei meiner kräuseln sich die Deckel auch. Zum Thema Regen. Es gibt auch einige die nicht kaputt gehen wenn sie WAsser abbekommen. Sarracenia purpurea braucht das sogar. :o
Guest christoph_hrdinka Posted July 13, 2003 Posted July 13, 2003 Hallo, das der Deckel gekreuselt ist, ist ganz normal. Wenn man sie in ein Moorbeet pflanzt und es regnet, kommt ja wasser in die schläuche denn sie sind eher nach oben gerichtet! Meinst du damit, dass die Deckel nach oben grichtet sind oder dass die Schläuche schräg liegen, so dass Wasser in sie kommen kann ? mfg
Guest Posted July 22, 2003 Posted July 22, 2003 Hallo, bei meinen werden die Deckel auch seit dem Winter so braun und es gibt auch keine richtigen Öffnungen. Wobei ich zwei dieser Pflanzen habe und dies bei beiden nach dem Winter der Fall war, ich dann die Braunen rausgeschnitten hatte und eine seitdem hervorragend wächst und die andere (es ist eine mit relativ dünnem Schlauch) zwar auch wächst, aber schon, wenn die neuen Schläche zu wachsen beginnen, merkt man, dass der Deckel und das Schlauchende braun werden wird und so verschlossen bleibt.
Guest Joachim Rother Posted September 1, 2003 Posted September 1, 2003 Ich hab so ein ähnliches Problem, aber nicht genau das gleiche. Bei mir Vertrocknen nur die Spitzen meiner Sarracenia. Zu wenig Wasser kann net sein. Genug Platz haben die wurzeln auch. Es könnte höchstens sein, das sie zu wenig Licht hat, aber dann würden die Spitzen doch net vertrocknen, oder? Please Help ??? Schon mal danke. Nightwolf PS: Ich wollte kein neues Topik deswegen aufmachen.
Guest tropheusmoori Posted September 19, 2003 Posted September 19, 2003 Hey... Habe seit einigen Wochen zwei S. aus dem Baumarkt erworben. Einmal S. purpurea und einmal S. leucophylla(glaube ich?). Bei der S. L. beginnen die Ränder der Deckel braun zu werden. Bei der S. P. bekommen die Schläuche am Ansatz(wo sie eng aneinander liegen ) dunkle Flecken + Schimmel. Desweiteren habe ich bei beiden Pflanzen einige Läuse (grün) entdeckt. Beide S. wachsen aber super!! Sie stehen immer im dest. Wasser, Boden-Gemisch aus dem Baumarkt(extra für Carnivoren), Sonne von 09-14h. Was mach ich bei den Deckeln falsch?Schimmel? Seifenlauge gegen Läuse? Hoffe auf baldige Hilfe-Grüße!!!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now