Guest Joergfl Posted July 4, 2003 Share Posted July 4, 2003 Hallo Ich bin noch ein Neuling mit Fleischfressenden Pflanzen. Also ich habe eine Purpurea gekauft die in einem Glas eingepflanzt ist. Sie ist aber nicht in Erde eingepflanzt sondern in etwas das wie zwiebeln aussieht. Am Anfang ist sie gewachsen und nun vertrocknen die Schläuche. Ich habe noch eine Nepenthes und ein paar sonnentau und andere sarracenias denen geht es allen gut und sie wachsen wunder schön. Über einen Tip wie ich die Purpurea wieder hin bekomme wäre ich froh Gruß Jörg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Florian S. Posted July 4, 2003 Share Posted July 4, 2003 Hi, vertrocknen ALLE Schläuche oder nur einer? Irgendwann muss jeder Schläuch "sein Leben" lassen, das ist normal. Falls doch mehrere Schäuche vertrocknen wird die Pflanze am wahrschenlichsten zu trocken stehen. Nicht vergessen Anstaubewässerung! Und bei dem Substrat handelt es sich übrigens um Sphagnum ;). Das ist eine Moosart, die in sehr sümpfigen Gebieten vorkommt und auch für Carnivoren als Substrat verwendet werden kann. Gruß, Florian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Joergfl Posted July 4, 2003 Share Posted July 4, 2003 Also Wasser haben die ohne Ende vielleicht zuviel ??und es sind alle Schläuche bis auf einer der gerade wachsen wollte . ich habe sie jetzt mal in ein Zimmergewächshaus gestellt das sie höhre luftfeuchtigkeit hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Florian S. Posted July 5, 2003 Share Posted July 5, 2003 ich habe sie jetzt mal in ein Zimmergewächshaus gestellt das sie höhre luftfeuchtigkeit hat Das ist quatsch. Steht sie denn immer nass? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Joergfl Posted July 5, 2003 Share Posted July 5, 2003 es ist immer viel wasser drin aber warum ist das denn quatsch eine höhere Luftfeuchtigkeit ist doch besser, oder etwa nicht ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Gerhard Öller Posted July 5, 2003 Share Posted July 5, 2003 Hallo Joergfl, Stell die Pflanze nach draußen.Egal ob Garten oder Balkon, draußen fühlt sich die Pflanze am Wohlsten, gib ihr zuerst einige Zeit zum Gewöhnen, bevor du sie in die pralle Sonne stellst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Florian S. Posted July 5, 2003 Share Posted July 5, 2003 Nein, Sarracenien vertragen meines Wissens nachg nicht so eine hohe Luftfeuchtigkeit. GRuß, Florian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Matthäus Knobloch Posted July 5, 2003 Share Posted July 5, 2003 sFür purpurea ist 40-50% Luftfeuchte perfekt. :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Joergfl Posted July 5, 2003 Share Posted July 5, 2003 Na dann stelle ich sie wieder raus. Und schaue mal was daraus wird. Ich danke euch allen für die Hilfe. Ich schreibe dann wieder rein ob sie es geschafft hat Gruß Jörg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Marcus Posted July 6, 2003 Share Posted July 6, 2003 Sphagnum soll wie Zwiebeln aussehen??? Das kann ja wohl nicht. Sphagnum: http://www.botanik.univie.ac.at/pershome/temsch/grund.html Im Vergleich dazu eine Zwiebel: http://www.apotix.de/alg/gesund/kraeuter/pict/zwiebel.gif Kannst Du etwas genauer beschreiben, wie das Zeug aussieht, in dem Deine Schlauchpflanze wächst? Mit was für Wasser giesst Du Deine Sarracenia? Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Joergfl Posted July 6, 2003 Share Posted July 6, 2003 Ich lade morgen mal ein bild hoch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now