Guest Benjamin Posted April 19, 2003 Posted April 19, 2003 Hallo, ich halte seit ein paar Tagen meine 3 sarracen (2x hybriden, 1x purpurea) in einem Terrarium. Mit normalen Lichtverhältnissen (Fenster, im Freien) ist das bei mir nicht so einfach, drumm werden sie ausschließlich künstlich beleuchtet. Meine Fragen sind: 1. Reicht das Kunstlicht aus? (Neonröhre, 15 watt, es sieht recht hell aus) 2. da das Terrarium im unbeheitzten schlafzimmer steht und sich dort die Temperatur der jahreszeit anpasst (es wird im winter recht kalt im zimmer) wollte ich wissen, ob ich die pflanzen IM Terrarium überwintern kann? oder muß das wirklich RICHTIG kalt sein? Danke an alle die mir helfen können mfg Benjamin
Christian Dietz Posted April 19, 2003 Posted April 19, 2003 Hallo, 1. Ich halte von einer künstlichen Bleuchtug, wenn man mal von Sämlingen absieht, bei Sarracenien nicht viel. Die Pflanzen werden recht hoch. Wenn Du nicht sehr starkes Licht hast, wird nur der obere Teil der Pflanze ausreichend beleuchtet werden. Natürliches Licht ist wesentlich besser. Stell die Pflanzen am besten an ein Südfenster! Das sollte besser sein, als eine 15 Watt Neonröhre. 2. Ich würde Dir auch von der Kultur im Terrarium abraten. Die Pflanzen werden oft viel zu weich, und somit auch anfällig für Krankheiten. Ausserdem werden sie früher oder später oben aus dem terrarium rauswachsen ( oder ist dein terrarium 1m hoch ?). 3. Die Überwinterrung in einem kühlen Schlafzimmer sollte funktionieren, obwohl natürlich Temperaturen um 5°C besser wären. So kalt wird es in deinem Schlafzimmer bestimmt nicht. Sollte aber trotzdem funktionieren. Gruß Christian
Guest Dirk Weigel Posted April 19, 2003 Posted April 19, 2003 Hallo Benjamin, ich kann Christian nur zustimmen bis auf die Tatsache das Kunslicht bei Sarracenien nichts bringt, meine sarracenien auf der Fensterbank Südseite sind ewig zum Licht hingewachsen was natürlich zur Folge hatte das die Schläuche total verbogen waren, durch das Kunstlicht wachsen meine Sarracenien jetzt relativ gerade nach oben, was natürlich wesentlich schöner aussieht :D. Das einzige Problem was ich jetzt habe ist die Schlauchlänge der Sarras die mittlerweile schon über 60cm beträgt und dazu führt das sie in die Beleuchtung reinwächst. gruß Dirk
Christian Dietz Posted April 20, 2003 Posted April 20, 2003 Hallo Dirk, Ich selbst benutze für meine Sämlinge auch etwas Kunstlicht. Ansonsten denke ich, daß bei großen Pflanzen sehr starkes Licht benötigt wird, um die komplette (!) Pflanze ausreichend zu beleuchten. Das Licht muß bei manchen Arten immerhin fast 1m zurücklegen. Mit einer 15 Watt Leuchtstoffröhre kommst Du da nicht weit. Draussen im Garten herrschen für Sarracenien einfach bessere Lichtverhältnise, als unter Kunstlicht. Wenn ich das so sage, heißt das ja auch nicht, daß es überhaupt nicht geht ;D Sind eben meine Erfahrungen. Christian
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now