Jump to content

Sarracenia leucophylla (Hybride) und 'Überfüllung'


Recommended Posts

Posted

Hallo Alle,

bin auf dem gebit der Carnivoren neu, habe jedoch schon länger oben genannte Pflanze (und gieße sie regelmäßig mit dest. Wasser). Ich habe die Pflanze auf meinen Balkon gestellt und jetzt ist mir auch schon seit längerem aufgefallen, dass die Schläuche 'überfüllt' sind. Also randvoll mit 'Holzwespen'. Sollte ich dagegen was tun?

Ich habe auch schonmal von einer Schlauchpflanze gelesen, die Regenwasser sammelt, und das mit zur Zersetzung nutzt (neben Amylase und Protease), jedoch dachte ich bisher, dass es sich dabei nur um Kannenpflanzen handelt.

Freue mich über jeden Ratschlag!  ;D

CU

boschi (alias Georg Raum-Deinzer)

Martin Brunner
Posted

Hallo!

Erstmal Grundlagen zum Thema "Wasser sammeln/einfüllen":  ;)

Alle Schlauchpflanzen/Kannenpflanzen ohne Deckel benötigen Regenwasser und Bakterien zur Verdauung und alle mit Deckel produzieren selbst ihre Verdauungssäfte.

Das heißt: Alle Heliamphora und nur die Sarracenia purpurea (und viele deren Hybriden) sammeln Regenwasser.

Die restlichen Sarracenia, Cephalotus und alle Kannenpflanzen (Nepenthes) produzieren eine Verdauungsflüssigkeit und mögen Regenwasser nicht in der Kanne/dem Schlauch. Besonders Cephalotus dankt es Dir (mit Absterben der Krüge).  ;D

Zu Deiner Schlauchpflanze:

Wenn die Schläuche schnell gefüllt werden und "übervoll" sind kann es passieren, daß Schimmelpilze oder Bakterien die Insekten zersetzen und auch die Schläuche "beschädigen". Diese werden dann Außen braun. Gegenmaßnahme: Die neuen Schläuche oben mit einem ''Watte-Pfropfen'' verstopfen.

Grüße

Martin

PS:

Schau mal in die FAQ (Oben rechts im Kästchen ''Bitte beachten'' den Punkt ''Karnivoren-Tipps''). Dort sind Punkt 11. und 12. ''genau Dein Fall''. Hier findest Du sicher auch noch viele andere nützliche Tipps zur Haltung Deiner Pflanze. Weitere Tipps sind auch auf der GFP-Homepage unter den Gattungs-Beschreibungen.  ;)

Guest Anne-K. Klug
Posted

Hallo Martin,

bei den Kannenpflanzen muß ich Dir mal widersprechen. es gibt auch welche, die Wasser direkt auffangen.

Gruß

Anne

Posted

Jo, vielen Dank für die schnelle Antwort! :)

Dann werde ich wohl die 'neuen' Schläuche in Zukunft mit nem Wattepausch 'abschließen'.

Danke für die schnelle Hilfe.

Gruß

Georg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.