Jump to content

Haltung von S. Flava


Guest SWAT

Recommended Posts

Guest SWAT

Hi Leute!!

Wie man eine Sarracenia Hybride haltet, das weiss ich mittlerweile... gestern bin ich nach langem suchen zufällig auf kleine Flava Pflanzen gestossen und habe sofort zwei mitgenommen!! ;-) (ca. 30cm hoch). Muss ich bei dieser Gattung bestimmte Sachen beachten? Momentan stehen beide Jungpflanzen in Anstaubewässerung in meinen Schlafzimmer... wenn das blöde Regenwetter endlich vorbei wäre, würde ich sie in den Garten zu meinem momentan überdeckten Terrarium stellen. Ist die pralle Sonnen empfehlenswert?

Ich freuen mich auf Eure Antwort(-en)

MfG

Marco

Link to comment
Share on other sites

Guest Thomas Schümmer

Hallo!

Anstaubewässerung ist gut.

Wenn du sie rausstellst, dann gewöhne sie erst langsam an die Sonne, denn ich denke mal das sie vor dem Verkauf keine oder nur wenig dirkte Sonne bekam. Ohne diese Gewöhnung kann es passieren, dass ein paar Schläuche verbrennen und verwelken. Hast du sie daran gewöhnt, dann soll sie am Besten volle Sonne bekommen.

MfG

Link to comment
Share on other sites

Martin Reiner

das Regenwetter ist geradezu ideal, um sie nach draußen zu stellen ! (ausnahme Sturm)

Martin

Link to comment
Share on other sites

Christian Dietz

Du kannst deine flava eigentlich sofort nach draussen stellen. Ich stelle meine Pflanzen immer im Frühling in den Garten. Sie bekommen alle volle Sonne ab. Wenn Du einen windgeschützen, sehr sonnigen Platz hast, wäre das von vorteil. Ansonsten machen meine flavas keine Probleme. Die Anstaubewässerung ist auf jeden Fall zu empfehlen. Teilweise halte ich auch meine flavas das ganze Jahr über im ungeheizten Gewächshaus. Dort haben sie auch schon Fröste ausgehalten. Eine Überwinterung im Freiland werde ich allerdings erst dieses Jahr ausprobieren.

Christian

Link to comment
Share on other sites

danke für Eure schnellen Antworten, aber doch noch eine Frage: können von dem Regen keine Schläuche brechen? Denn meine Pflanzen sehen momentan ziemlich schwach aus, vielleicht liegt dies aber auch nur daran, dass ich noch nie zuvor eine junge Flava zu Gesicht bekam. Ansonsten werde ich versuchen, die Pflanzen bereits jetzt ins Freie zu stellen, hoffentlich klappts dann mit der Aufzucht;-)

MFG

Marco

Link to comment
Share on other sites

achso, noch was: wie schnell wachsen diese Pflanzen? Flavas können meines Wissens nach bis zu 1.2 Meter hoch werden. Dies dauert doch bestimmt einige Jahre? Wie lange dauert es etwa, bis die Pflanze so ca. 50 - 60cm hoch ist? Natürlich vorausgesetzt, dass das Sonnenlicht und andere Faktoren ideal sind.

MFG

Marco

Link to comment
Share on other sites

Hi!

Also, frisch im Baumarkt gekaufte Sarras halten es meitens nicht aus, wenn man sie in den Regen stellt (Schläuche fallen um, knicken aber nicht unbedingt ab). Am besten einen Bambusstock oder Ähnliches beistecken und die Schläuche locker darum binden. Haben sie sich an die "Freiheit" gewöhnt, werden es sehr ansehnliche Pflanzen. Selbst bei der Witterung bei uns im Siegerland halten die Flavas Fröste bis zu -20° aus. Allerdings dauert es dann im Frühjahr etwas länger, bis sie wieder vernünftig austreiben. Die Länge der Schläuche übertrifft bei mir eigentlich kaum die 40-50cm. Liegt schlichtweg an dem rauhen Klima, was die Pflanzen aber nur noch Härter macht  ;D . Was mich immer wieder verwundert, ist die Tatsache, dass bei mir die S. leucophylla wesentlich besser durch den Winter kommt, als die eigentlich "winterhärter" beschriebene flava...  ???

Aber halten kann man draussen eigentlich alle.

mfG

Tobias

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.