Guest SWAT Posted May 8, 2002 Posted May 8, 2002 Erstmals Hallo. noch eine Frage zur Blüte: Nun endlich nach langem Warten öffnet sich die Blüte langsam ;D Wann soll ich sie nun bestäuben? Habe ich genügend Zeit oder bleibt diese nur wenige Stunden geöffnet? Meine Capensisblüten habe ich nie geöffnet gesehen, evtl. wurden sie zu früh braun oder waren nur ganz kurz geöffnet. Darum nimmt es mich wunder, wie lange meine Sarracenie die Blüte trägt. Sie bereitet mir ein bisschen Angst, da ich mein Terrarium im Garten habe, die ca. 40cm lange Blüte aus dem Terrarium hinausragt und es manachmal windet!! ( habe bis jetzt noch immer ein Kiste über die Blüte bzw. das Terrarium gestellt... wenn der Blütenstengel noch 5cm wächst, muss ich mir was anderes einfallen lassen, da die Kiste auch nicht allzu hoch ist. MFG Marco
tobyo Posted May 20, 2002 Posted May 20, 2002 Hallo allerseits! Meine Sarracenien bilden zur Zeit ebenfalls Blüten (Freilandhaltung). Die Blühen ja ziemlich lange. Ich denke 2 Wochen hat man schon Zeit, diese zu besteuben... Allerdings würde ich die an Deiner Stelle ganz offen wachsen lassen! Meine Frage zielt aber auch auf das "Danach"! Wie lange dauert es, bis der Samen reif wird, bzw. wann kann man diesen ernten? 2 Monate? 3 Monate? ??? Vielleicht kann mir dazu noch jemand was sagen?
Guest SWAT Posted May 20, 2002 Posted May 20, 2002 Wenn ich die Blätter der Blüte langsam zur Seite nehme, kann ich kleine Stielchen mit einer Verdickung vorne sehen. Es sind etwa 10 Stück. Sind dies nun die Pollengefässe oder muss da der Pollen hin? Aus Verzweifelung hab ich mit einem Pinsel Pollen dahin gebracht... keine Ahnung, ob dies der richtige Ort ist ??? Meine Blüte ist nun bestimmt seit 2 Wochen geöffnet. Der Stiel ist mittlerweile 54cm hoch!!! Und so wies aussieht, wird sie noch eine Weile Blühen *froi* MFG Marco
Guest Axel Müller Posted May 20, 2002 Posted May 20, 2002 Hallo Marco! Ich habe mir mal erlaubt, mich bei Herrn Feßler zu bedienen und hab Dir eine Abbildung aus seinem Buch eingescannt: Diese Darstellung finde ich sehr gelungen, weil man alles perfekt erkennen und in natura auch wiederfinden kann. Noch ein Tipp: Du solltest darauf achten, den Pollen einer Pflanze auf die Narben einer anderen Pflanze zu bringen, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung deutlich größer! Ich hoffe, Deine Fragen damit ausreichend beantwortet zu haben! Liebe Grüße, Axel
Guest SWAT Posted May 20, 2002 Posted May 20, 2002 Hi Axel Herlichen Dank für dieses Bild... ich wusste doch, dass ich nicht das Richtige besteubt hätte. Ich rieb Pollen an die Staubfäden :-[ Die wirklichen Narben sind mir gar nicht aufgefallen. Nochmals: HERZLICHEN DANK!!! :D MFG Marco
Guest SWAT Posted May 21, 2002 Posted May 21, 2002 Hi Leute von gestern auf heute sind nun ca. die Hälfte aller Staubfäden abgefallen. Ist dies nun ein Zeichen der Befruchtung? An diesen Fäden befinden sich keine Samen, die müssen doch bestimmt noch gebildet werden?! Herzlichen Dank für eure Antwort(-en) Mit freundlichen Grüssen Marco
Martin Reiner Posted May 21, 2002 Posted May 21, 2002 An diesen Fäden befinden sich keine Samen Hi, nun dafür gibts ja schließlich den Fruchtknoten (siehe auch Zeichnung) Martin
Guest Axel Müller Posted May 24, 2002 Posted May 24, 2002 Hallo Marco! Tut mir Leid, dass ich erst jetzt antworte, aber ich bin gerade erst von einer dreitägigen Exkursion zurück gekommen. Was Deine Blüte betrifft: ein Abfallen der Staubblätter kündigt lediglich das Ende der Blühphase an. Ob die Bestäubung allerdings erfolgreich war und es zu einer Befruchtung gekommen ist, kann man daran noch nicht erkennen. Wenn die Pflanze Samen bildet, kann man dies auch nicht an den Staubfäden erkennen. In dem Fall der erfolgreichen Befruchtung fallen alle Blütenblätter, Staubbeutel usw. ab, während der Fruchtknoten (s. Abbildung im Forum) deutlich an Größe zunimmt und wächst. Im Inneren bilden sich dann die Samen. Am besten wartest Du einfach noch ein paar Tage länger ab. Wenn der Fruchtknoten beginnt, zu verschrumpeln und gelb oder braun zu werden, dann hat es mit der Bestäubung leider nicht mehr rechtzeitig geklappt... Wenn Du noch weitere Fragen hast, melde Dich einfach nochmal! Liebe Grüße, Axel
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now