Jump to content

Richtige Methode, um Samen zur Keimung bringen


Recommended Posts

Guest Bjoern
Posted

Hallo,

durch einige gegensätzliche Aussagen darüber wie man Smen zur Keimung bringt bin ich etwas verunsichert.

An einer Stelle ist zu lesen, dass man die Samen 4 Wochen im Butter- / Gemüsefach bei ca. 5° C aufbewahren soll, bevor die überhaupt keimen.

An anderer Stelle lese ich, dass man sie nur ca. 30 - 90 Tage feucht und warm halten muss.

Gilt die erstgenannnte Methode für alle Fleischis oder nur für bestimmte ??? ??? ???

Gilt sie überhaupt ???

Es wäre schön, wenn einer der erfahrenen mal etwas hierzu schreiben würde.

Vielen Dank im voraus

Martin Brunner
Posted

Hallo Bjoern,

wie Du vermutest hast "nur für Bestimmte"...

Jeder Pflanze ist anders - da sie ja auch an anderen Standorten wachsen..  ;)

Die Drosera rotundifolie aus unserer Gegend benötigt z.B. eine Abkühlung ihrer Samen, die Drosera capensis aus dem warmen Südafrika will die Samen gleich unter voller Sonne (aber mit hoher Luftfeuchtigkeit). Dann gibt es z.B. noch Feuerkeimer (die Samen "funktionieren" erst nach einer gewissen Hitze - "Waldbrand"). Oft steht jedoch bei den Pflanzenbeschreibungen auf der GFP Homepage was zur Vermehrung und oft hilft die Suchfunktionhier im Forum. Sollte Deine Wunschpflanze fehlen: Schreib welche Pflanze Du vermehren willst und Dir wird geholfen.  ;D

Grüsse Panama01

Guest Bjoern
Posted

Also wenn ich das richtig sehe:

Drosera rotundifolia -> Kühlschrank

Sarracenia purpurea -> ???

Sarracenia alata -> ???

Sarracenia x excellens -> ???

Sarracenia leucophylla -> ???

Vielen Dank für die Antwort

Martin Brunner
Posted

Drosera rotundifolia: Samen in feuchtes Tuch wickeln und min 3 Wochen in Kühlschrank oder paar Tage ins Eisfach.

Sarracenia: Hier kann ich nicht allzuviel dazu sagen.

Sarracenia Hybriden sind z.t. steril --> keine Samen

aber wenn: am besten im Frühjahr aussähen, da sie auch eine "Kältebehandlung" bevorzugen. Ansonsten Kühlschrank. Es soll aber anscheinend auch ohne gehen.

Ich hoffe hier kann Dir jemand mit Erfahrung mehr Tipps geben.

Grüsse Panama01

Guest pascal
Posted

Erkundige dich am besten darüber woher deine Pflanzen kommen; Tropische Arten können sofort gesäht werden(Nepenthes ua), während Pflanzen weit entfernt vom Äquator eine künstliche Winterruhe brauchen.

Guest Bjoern
Posted

Tja ich wollte mich eigentlich über dieses Forum erkundigen. Einige Fragen sind beantwortet. Dafür vielen Dank. Wäre schön, wenn das irgendwo zentral gelistet wäre.  

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.