Guest Julian Posted July 31, 2001 Posted July 31, 2001 hi, kurze frage:Bei derVemehrung von Sarracenien wirdöfters von einer "teilung" gesprochen,was ist damit gemeint?is das das gleiche vrfahren wie bei stecklingen? und ich wollt ma wissen was ein Rhizom oder sowas is. so da wars thx für hilfe bye
Guest Andreas Siegler Posted July 31, 2001 Posted July 31, 2001 Servus! Ein Rhizom ist das oft verholzte, knollenartige Gebilde aus dem die Wurzeln und die Schlauche kommen. Das kann mit der Zeit sehr groß werden un sich teilen. Die daraus "neu" entstehenden Pflanzen kann man dann vereinzeln. Man kann auch ein großes Rhizom selbst trennen, wenn man es soooo eilig hat. Man muss nur darauf achten, dass man es desinfiziert, damit es ´nicht wegschmmelt ( auf diese Weise hab ich in meiner Anfängerzeit meine S x mitchelina verloren :'( ). Andreas
Guest Julian Posted July 31, 2001 Posted July 31, 2001 Diese art von sarracenia kenn ich nich....<<-<--hb auch nur stevnsii und ein hybride der , wenner für mehrere tage in der sonn steht sich knallrot färbt,apropro sarracenia hybriden, stört es den pflanzen SEHR wenn mal die schläuche abknicken wenn man sie mit wasser füllt?weil bei mir hängen jeden tag mindestens 2-5 stubenfliegen in den schlüchen,deswegen füll ich die schläucheimer, hab kein bock das die in den schläuchen ´verwesen....
Guest Andreas Siegler Posted July 31, 2001 Posted July 31, 2001 Servus! Also abknicken sollte man sie auf keien Fall, da gehem sie kaput! Wenn du aber meinst, dass du sie zum Füllen leicht umbiegts, dann geht das schon. Andreas
Guest Julian Posted July 31, 2001 Posted July 31, 2001 Yoyo, die fallen ja auch nur leicht nach unten....
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now