Jump to content

Shagnum aus dem Dach / S. alabamensis


Recommended Posts

Posted

HI Leute,

1.Hab letztens auf dem Dach eines Gartenhäuschens Moos entdeckt, dass genau so aussiegt wie Shagnum-Abbildungen auf zahlreichen Seiten. Kann es sein, dass "Moor-Moos" an den Rändern von beregneten Dachplatten wächst?

2.Hab mir mal eine Sarracenia gekauft, im guten Glauben, dass es eine S. flava ist, doch auf einem Bild hab ich herrausgefunden, dass es sich um eine S. alabamensis handelt. Ausserdem hab ich in Dokumentationen noch den Namen S. rubra ssp. alabamensis gefunden. Handelt es sich bei dem beiden um die gleiche Pflanze? Kennt jemand von euch ihre Bedingungen(winterhart?, viel Wasser?, Luftfeuchte...).

Quellen:

http://members.nbci.com/temsch/

http://www.sarracenia.com/photos2/salab01.jpg

Guest Daniel_Hukle
Posted

Hi spacewatcher.

Dass sphagnum in Dachrinnen oder sonstwo wächst habe ich zwar noch nie gehört, ist jedoch nicht ausgeschlossen. Wenn ihr z.B. in der Nähe eines Moores wohnt, so kann es sein, dass Sp.-Samen über Vogelschxxx in euer Dach gelangt sind. Sp´num hat eine sehr hohe toleranz ggü. langer trockenheit.

2. Sarracenia alabamensis ist eine subspecies der Gattung rubra, daher die bezeichnung : Sarracenia rubra ssp. alabamensis!

MfG Daniel

Posted

Danke für die Hilfe, hat mir sehr geholfen! :D

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.