Martin Brunner Posted July 19, 2001 Posted July 19, 2001 Hallo! Habe heute einen kleinen Schlauch meiner Sarr. minor geopftet und mikroskopiert. Dabei hat sich so einiges im Schlauch bewegt... :o Eine durchsichtiges knapp 0,1mm langes milbenähnliches Wesen ist im oberen Teil herumspaziert. Leider gelang es mir nicht das Tierchen zu fotografieren. Hierzu meine erste Frage: Ist Euch etwas von solchen Bewohnern bekannt? Leben die in Symbiose mit der S.m. oder sind es Schädlinge? Im unteren Verdauungsteil gab es bei starker Vergrößerung neben Zellen natürlich auch keinere Strukturen zu sehen. Hierbei gab es neben den Chlorophyll-Kügelchen etwa gleichgroße Einzeller die sich umherbewegten. Ich dachte immer daß nur die S. purpurea ... Bakterien zur Verdauungshilfe hat. Die anderen Sarracenien produzieren doch eigene Säfte? Wer kann mir hierzu was sagen. (Bild - leider durch die starke vergr. etwas unscharf - kommt heute Abend auf die Homepage) Danke! Grüsse Panama01
Guest Lukas Reiter Posted July 19, 2001 Posted July 19, 2001 hallo zu den bakterien in der s. minor: es stimmt, dass sie eigene enzyme zum verdauen produzieren aber das hindert die bakterien nicht daran sich auch noch am reich bedekten tisch zu bedienen. ausserdem helfen sie den pflanzen ganz bestimmt auch noch ergänzend beim aufnehmen von nährstoffen. wir haben auch einiges an bakterien in unserem darm obwohl wir selber verdauungsenzyme produzieren (cellulose kann unser darm nicht verdauen das können nur die bakterien). mfg lukas
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now