Jump to content

Ut. calycifidia und Darlingtonia


Recommended Posts

Guest Marco
Posted

Hi,

Ich besitze unter anderem seit der JHV diese beiden Pflanzen. Doch diese beiden sind momentan meine Sorgenkinder! Während selbst H.Minor sich mit einem neuem Kelch bedankt, wachsen Ut. calydifidia und Darlingtonia nicht.

Die U. steht in Anstau, etwa 1-2cm unterhalb Substratgrenze. nicht allzu hell, und bei in etwa 60% LF. Substrat ist ein Torf/Sandgemisch.

Langsam aber sicher sterben die alten Blätter, würd mich weiter nicht beunruhigen, doch es wächst nix nach???

Die Darlingtonia, dagegen sieht aus wie eh und je! Dazu sei noch angemerkt, die Schläuche kriechen eher über den Boden, als dass sie senkrecht in die Höhe streben??? Substrat hier noch original, leichter Anstau, welcher täglich gewechselt wird, und reines Schmelzwasser von Eiswürfeln ist. Etwa 50%LF, und nicht zu hell, Tontopf.

Hat irgendjemand eine Idee, oder hab ich vieleicht doch irgendwo einen gravierenden Fehler begangen?

Vor allem die Utri macht mir Sorgen...

Bis dann

       Marco

Posted

U. calycifida:

1. WARM, d.h. mindestens 25°Celsius, besser 30

2. Hohe Luftfeuchtigkeit immer so nah wie möglich an den 100%

3. Hell (es ist immerhin eine Pflanze)

und das ungefähr in dieser Prioritätenabstufung.

Darlingtonia: Hell, ist schließlich auch eine Pflanze, wächst nicht besonders schnell...

Stefan

Guest Daniel_E.
Posted

Hi Marco,

Daß die Schläuche der Darlingtonia über den Boden kriechen, scheint bei jungen Pflanzen normal zu sein. Habe mir letztes Jahr auch eine zugelegt und sie ist auch über den Boden gekrochen. Seit diesem Frühling wachsen die Schläuche der "alten" Pflanze nach oben(sind auch viel gößer als die alten Schläuche), die Ableger, die sie gebildet hat, wachsen aber auch weiterhin über den Boden.

Ich habe sie in ein Terrarium ausgetopft, daß Substrat besteht teilweise aus dem bekannten "2,5l-Fertigsubstrat", teilweise aus reinem  Weißtorf. Ich habe gelesen, daß Darlingtonia kaltes, fließendes Wasser an den Wurzeln bevorzugt.

Deshalb vielleicht mal von oben gießen, damit die Wurzeln durchflutet werden. Ich mach das so und sie gedeiht prächtig.

Viel Erfolg

Daniel

Guest Andreas Siegler
Posted

Zu der Utri kann ich nichts sagen, aber Darlingtonia ist meiner Meinung nach eine sehr dankbare Pflanze. Ich habe meine In einem 30er Tontopf stehen und sie wächst sehr gut. Zwar etwas langsam, aber sie wächst und bildet Ableger. Ich finde soooo anspruchsvoll wie immer bahauptet ist sie gar nicht, sie sollte halt nicht zu warm werden, aus diesem grund habe ich dises Jahr eine einjährige Pflanze verloren :'(. Demnach was du geschrieben hast kann es wohl nur am Licht liegen. Stell sie doch mal direkt ans Fenster ( oder hast du sie schon dort stehen? ), am besten ein südwest/ westgfenster, da Darlingtonia eher die nicht so warme Abendsonne schätzt. Ein erhöhen der Luftfeuchtigkeit ist sicher auch von Vorteil, da Darlingtonia gerne etwas meht als 50% hat. Bei 70% sollte es der Pflanze mit Sicherheit besser gehen

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

Das mit den Darlingtonia Schläuchen, die über den kriechen ist wirklich absolut normal. Die Schläuche der nächsten Wachstumsperiode werden dann größer und wachsen nach oben. Ich wechsle auch jeden Tag das Wasser, nehme aber nur etwa 15°C kaltes Wasser aus einer Regentonne, die im tiefsten Schatten steht und daher das Wasser stehts kühl ist. Sie sollte ausserdem in der vollen Sonne sein.

U. calycifida ist wirklich sehr empfindlich gegenüber zu geringer Luftfeuchte und vor allem meiner Erfahrung nach gegen direkte Sonneneinstrahlung. Hatte eine Pflanze lange Zeit in einem Terrarium, das keine direkte Sonne abbekommt, stellte die Pflanze dann in ein Terrarium, an dem Sonneneinstrahlung möglich war und die braunen abgestorbenen Blätter vermehrten sich schlagartig, bis ich sie wieder zurüchgesetzt habe. Sie hat sich glücklicherweise wieder erholt!

Viel Glück mit diesen zwei sehr schönen Arten!

ALex

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.