Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo, dieses Jahr sind meine Darlingtonia und Sarracenien im ausgedienten Aquarium auf dem Balkon sehr spät dran. In den nächsten Tagen geht wohl die erste Sarracenia flava Blüte auf. Darlingtonia ist noch ünicht gewachsen. S. minor kommt nur sehr langsam. Wie steht es mit Euren Pflanzen im Freien?Gruss Mantis

Michael Beneke
Posted

hi,

meine sarras sind auch sehr spät dran. Ich habe S.flava, minor, psittacina, flava typ red risps, purpurea ssp ? + Hybride den ganzen Winter draußen gehabt (sie haben die ´stärksten` Fröste problemlos überlebt, nur habe ich sie ind den letzten nächten, wenn mal Nachtfrost auftrat untergestellt.

Naja, durch den schlechten Frühling wird es wohl üblich sein, dass die Pflanzen noch nicht so weit sind wie eigentlich üblich...

In den letzten Tagen bei wärme und sonnenschein sind alle Sarras (außer psittacina) sehr stark gewachsen.(1o cm lange, kräftige Triebe bei flava)  Bei minor kommt jetzt erst ein Blütenstiel hervor.

Mit Schädlingen hatte ich noch keine Probleme, vielleicht einaml einige Blattläuse an jungen Trieben von sämlingen...

P.vulgaris wächst wild am kleinem Gartenteich oder eher Sumpfgrube  und ist seit einigen Wochen aus den Winterschlaf erwacht - sie haben jetzt einen Durchmesser von ca. 7 cm. Utricularia vulgaris beginnt nun auch schnell mit dem Wachstum, da sich das Wasser endlich erwärmt. bin mal gespannt wann die Pflanze das erste mal blüht..

gruß

Michael ;D

Guest Lukas Reiter
Posted

tach

bei mir sieht es ähnlich aus. die pflanzen standen auch den ganzen winter auf dem balkon. s. oerophila hat jetzt ca. 10 cm lange blütenstengel. s. flava macht gerade ihren ersten schlauch auf. bei s. leucophylla tut sich noch fast gar nichts und bei s. rubra kommt gerade der erste blütenknopf zum vorschein. meiner meinung nach scheinen vor allem die temperaturen ausschlaggebend für das wachstum zu sein. bei diesem warmen wetter geht alles plötzlich ganz schnell:)

Guest Daniel Schultes
Posted

Hi,

ich hab meine Sarras dieses Jahr auch ins Freie gestellt (S. flava, 2x S.purpurea, 2x S. Hybride).

Der schlechte Frühling hat sich auch bei meinen Fleischis bemerkbar gemacht. Die Hybride nahmens ganz leicht, flava auch, aber die purpurea schlummern scheinbar noch vor sich hin (seltsam!!). Alle wachsen sehr gut in letzter Zeit an, bis auf die purpurea, die noch gar nichts ausgetrieben haben. Naja, das wird wohl noch ein bisschen dauern. :)

Daniel

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.