Jump to content

Test:  Aquaten winterhart???


Recommended Posts

Guest Philipp Gießibl
Posted

Hi Leute!

Immer wieder stoße ich auf Informationen, nach denen Ut. gibba winterhart sein soll; ich glaube, dass das das auch hier vor kurzem schon mal diskutiert wurde.

Deshalb habe ich mich entschlossen, das diesen Winter mal zu testen, und zwar nicht nur mit gibba, sondern auch mit meinen restlichen Nordamerikanischen Aquaten.

So habe ich vor einigen Tagen Triebstücke von Ut. gibba, floridana, purpurea und foliosa (meine kommt aus Florida, wie sich herausgestellt hat) in eine kleine, ungeschützte Plastikschale gesetzt.

Die Nächte darauf hat es kräftig gefroren, sodass bis gestern, als es wieder wärmer geworden ist, die Schale völlig zugefroren war. Alle Utris waren also direkt im Eis, haben es aber gut überstanden, sogar die foliosa, wenn sie auch etwas mitgenommen aussieht.

Ist doch schon mal vielversprechend, oder? Ich werde die Utris den ganzen Winter in dieser Schale lassen, und es wäre gut, wenn sich auch noch mehr Leute finden würden, die das selbe tun. So hätte man dann nächstes Jahr viel zuverlässigere Ergebnisse.  

Also, wer macht mit?

MfG Philipp

  • 1 month later...
Guest Philipp Gießibl
Posted

Nun mal ein kurzer Zwischenbericht:

U. foliosa ist gleich beim nächsten Frost eingegangen, U. purpurea hat es dann irgendwann auch noch erwischt.

U. gibba und floridana leben aber noch, bis jetzt sind keine Schäden erkennbar.

MfG Philipp

Posted

Die Ut. purpurea hat ja auch ein weites Verbreitungsgebiet. Ein Klon aus zum Beispiel Kanada (habe welche in Ontario gesehen) sollte da schon wesentlich mehr aushalten, denn die flachen Uferregionen frieren dort mit Sicherheit auch zu.

Das größte Problem wird vermutlich sein, so einen Klon hier zu bekommen.

Viel Erfolg

Dieter

  • 4 weeks later...
Alexander Fisch
Posted

Hallo

Was ist denn aus deinem Test geworden?Ich hatte in einem Gefäß auch gibba aber die ist mitlerweile verschwunden.

Grüße Alexander

Guest Philipp Gießibl
Posted

Inzwischen sind leider auch die anderen beiden tot.

MfG Philipp

Guest Micha Plenge
Posted

Besser wäre, die Winterhärte in einem richtigen teich zu testen: Auch viele unserer Winterharten Arten würden einen solchen Test wie deinen vermutlich nicht ohne weiteres überstehen, da sie oftmals in tieferen bereichen des Gewässers überwintern.

Gruß,

Micha

Guest Philipp Gießibl
Posted

Die europäischen Arten hätten das auf jeden Fall überstanden, denn viele von ihnen wachsen in noch flacherem Wasser, als es hier der Fall war.

Nächstes Jahr kann ich es ja auch mal in einem Teich ausprobieren, vielleicht haben sie da wirklich etwas bessere Chancen.

MfG Philipp

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.