Guest chrissi Posted June 22, 2004 Posted June 22, 2004 Hi, wie kultiviert ihr eure Nelumbifolias? Aquatisch oder Terristich. Wie? Ich habe eine Pflanze von Günter Seiter bekommen, die er aquatisch "gehalten" hat. Leider macht die Pflanze bei mir einen nicht mehr so tollen Eindruck (sie ist nicht mehr grün...), und ich weis jetzt nicht mehr, was ich machen soll. Bei Plantara(ra) steht sie unter den territischen Utricularien. Vielen Dank, Chrissi
Günter Seiter Posted June 22, 2004 Posted June 22, 2004 Hallo Christoph, hier vielleicht noch eine kleine Gebrauchsanweisung: meine U.nelumbifolia (und U.humboltii + U.longifolia + U.quelchii + U.reniformis) halte ich "halbaquatisch" in lebendem Sphagnum, teilweise mit einer Torfschicht darunter. Alle erwähnten Arten stehen die meiste Zeit bis 3-4cm "unter" Wasser. Manchmal lasse ich auch den Wasserspiegel gegen 0 absinken - und allen dürfte diese Behandlung guttun, denn bis auf U.reniformis haben alle heuer wie wahnsinnig geblüht ;D . Die gelben Blätter habe ich derzeit auch bei meinen U.nelumbifolia. Das ist aber normal nach der Blütezeit und wie ich vor kurzem gesehen habe, beginnen sich auch schon wieder neue Blätter zu bilden - und die sind dann wieder schön satt grün ;) ! Herzliche Grüße, Günter
Southwind Posted July 15, 2004 Posted July 15, 2004 Hallo, @Günter: Unter welchen Lichtbedingungen kultivierst du deine Utris? MFg, Felix Förster
Martin Hingst Posted July 16, 2004 Posted July 16, 2004 Hallo Günter, meinst du mit 3-4cm "unter" Wasser 3-4cm Anstau oder wirklich 4cm Wasser über der Substratoberfläche? Bei nelumbifolia und humboldtii gehe ich mit dem Wasserspiegel bis zur Topfkante, und die mögens offenichtlich auch so. Bei quelchii und longifolia hab ich mich das bisher nicht getraut - allerdings blühen die beiden auch nicht bei mir. Viele Grüße Martin
Günter Seiter Posted July 17, 2004 Posted July 17, 2004 Hallo zusammen, @ Felix & Matthias: derzeit kultiviere ich meine U.nelumbifolia relativ hell in einem 30x20x20cm großem Glasbecken im Gewächshaus. Das Substrat besteht aus reinem Sphagnum und das Becken ist permanent 3-4cm mit Wasser angestaut. Allerdings habe ich sie auch schon mal längere Zeit dünkler gehalten und es hat ihr auch nicht geschadet - allerdings ist U.nelumbifolia blühfreudiger, wenn sie heller steht. @ Martin: meine U.nelumbifolia, U.longifolia und U.humboltii sind wirklich 3-4cm "unter" Wasser, da sich das Rhizom eigentlich vollständig im Wasser "aufhält". Alle anderen (U.quelchii, U.alpina und U.reniformis) sind nur angestaut. Herzliche Grüße, Günter
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now