Martin Reiner Posted April 15, 2004 Share Posted April 15, 2004 Hallo, derzeit blüht bei mir U. reniformis, U. neprophylla und U. quelchii folgen demnächst. Leider bin ich zu blöd, die Dinger richtig zu bestäuben, wie macht ihr das ? Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lars Melzer Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 Hallo Martin. Das wird jetzt nicht besonders hilfreich sein... Als meine U. longifolia letztes Jahr blühte stand ich vor dem selben Problem. Ich habe die Pflanze am geöffneten Westfenster stehen lassen und der Natur freien lauf gelassen. Und es hat geklappt. Die Samen haben sogar gekeimt. Von den sieben Blüten waren aber nur zwei bestäubt. Entweder haben sich irgend welche Insekten darum gekümmert oder es war der Wind oder... :-/ Ich hoffe jemand anders kann Dir weiterhelfen (interessiert mich selbst). Gruß Lars Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joachim Danz Posted April 16, 2004 Share Posted April 16, 2004 Hallo Martin, bei Ut. humboldtii und U. reniformis klappt die Bestäubung mit einem insel eigentlich ganz gut. Dazu muß die Blüte aufgeklappt werden und mit dem Pinsel kann man den Pollen dann aufnehmen und die Blüte bestäuben. Ciao Joachim P.S.: Die Samen solltest Du sofort, wenn sich die Blüte öffnet, zum Keimen bringen. Nach ein paar Tagen geht das bereits nicht mehr, auch wenn die Samen noch grün aussehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now