sammy.123 Posted January 6, 2004 Posted January 6, 2004 Hallo, meine U. sandersonii schimmelt weg! Sie stand auf der Fensterbank bei 20° schattig als ihre Blätter plötzlich matchig wurden. Ich hatte sie immer bis zur Hälfte in Regenwasser im Übertopf stehen. Ich hatte die matchigen Blätter entfernt und was passiert, das Substrat fängt an zu schimmeln. Innerhalb drei Tagen, war die halbe Pflanze, Durchmesser 10cm, weggefault. Dann habe ich die oberen 2cm der Pflanze abgeschnitten, nur die Wurzeln umgetopft. Nach zwei Wochen kamen neue Blätter durchs neue Substrat und drei Tage später auch der Schimmel. Jetzt habe ich einzelne Blätter mit zwei cm Wurzel ins Terrarium gesetzt. Mal sehen ob das was wird bei 23°, 70% LF und 12h Kunstlicht. Was meint ihr? Was kann ich gegen den Schimmel tun? BIs dann, Christoph
Christian Dietz Posted January 7, 2004 Posted January 7, 2004 Hallo, Schimmel bildet sich oft bei zu hoher Luftfeuchtig, bzw. stehender Luft. Vielleicht hilft es, wenn du für mehr Luftzirkulation sorgst. Es gibt auch diverse Mittel zum Sprühen gegen Schimmel. Du scheinst aber ein generelles Problem zu haben, da der Schimmel im 2ten Topf ja uach gleich wieder aufgetreten ist. Vielleicht solltest du einfach einen neuen Topf ansetzen. U. sanderonii ist eine der schneller wachsenden Arten. Ich halte meine U. sandersonii in ganz normalen Anstau ohne Kunstlicht auf der Fensterbank bei mir im Zimmer. Das funktioniert gut. Christian
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now