Guest Account gelöscht Posted September 15, 2003 Share Posted September 15, 2003 Hallo. Ich habe mir vor längerer zeit eine utricularia livida gekauft. Ich wollte sie in mein terrarium pflanzen, hab sie aber vorher zum aufpäppeln auf der fensterbank gelassen und ihr extra-pflege zukommen lassen. Jetzt meine eigentliche frage: Jetzt würde ich sie gerne ins terrarium setzen, hab aber null peilung wie ich das anstellen soll. Ich weiß nämlich nicht wie das mit den wurzeln aussieht, das sind ja so kleine fangblasen. soll ich da den ganzen jetzigen torf wegmachen oder vielleicht doch alles im plastiktopf belassen?? freue mich über jede brauchbare antwort Daria Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dirk Buechner Posted September 16, 2003 Share Posted September 16, 2003 Guten Tag! Da brauchst du dir keine Sorgen machen!Die livida ist ein "karnivores Unkraut".Sie wächst und vermehrt sich rasend schnell.Setze sie einfach an die feuchteste Stelle im Terra und sie wächst.Garantiert!Allerdings wird sie irgendwann dein Terra "durchwachsen".Sie breitet sich schnell in alle Himmelsrichtungen aus und wenn man dem kein einhalt gebietet, dan hast du sie bald überall.Den anderen Pflanzen macht das nix aus.Wurzeln hat sie in dem Sinn keine.Sie nimmt das Wasser über ein Kapillarsystem auf.Es langt auch wenn du nur ein Viertel der Pflanze nimmst und den Rest wieder mit Substrat auffüllst oder sie umtopfst. Nimm einfach ein scharfes Messer,schneid eine kleines Quadrat der Pflanzen aus und setze es in die Erde.Erde dranlassen->und siehe da man hat eine neue Pflanze oder einen schönene blühenden Teppich im Terra! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dirk Buechner Posted September 16, 2003 Share Posted September 16, 2003 Kleiner Nachtrag:Wenn du sie im Topf lässt, kann es sein das sie zu wenig Wasser bekommt und dann wird sie wahrscheinlich nicht blühen.Ich würde mir das gut überlegen mit dem auspflanzen.Vielleicht willst du ja irgendwan malk ne sandersonii oder eine subulata oder so dazusetzen, dann hast du nen Utrisalat der sich nie wieder trennen lässt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siggi_Hartmeyer Posted September 16, 2003 Share Posted September 16, 2003 Hallo miteinander, zu diesem Thema habe ich seit etwa 3 Jahren ein Experiment in einer Wohnzimmervitrine (1,50 x 0,80 m, Kunstlicht)laufen. An verschiedenen Stellen habe ich gleichzeitig U. livida, U. longifolia, U. sandersonii, U. praelonga und U. reniformis eingesetzt. Es begann ein "Überwucherungskampf", bei dem U. longifolia nach einem Jahr toll blühte, dann kamen (bis jetzt) nur noch einzelne Blätter. U. reniformis verschwand nach etwa 1,5 Jahren und U. sandersonii nach 2 Jahren. Der Grund U. livida hat alles überwuchert und den "Wettkampf" klar gewonnen. Der Boden ist stellenweise kompakt mit deren Blättern und Blüten bedeckt. Momentan leistet lediglich noch U. praelonga in einer Ecke Widerstand... Den Drosera, Sarracenien und Nepenthes in der Vitrine hat das bisher noch nicht geschadet!! Vorsicht beim Bepflanzen einer Vitrine aus obigen Gründen ist auch mit U. bisquamata geboten. Bei ihr kommt hinzu, dass die winzigen Samen durch Luftbewegung im ganzen Gewächshaus verteilt werden und die kleinen Blüten plötzlich an den unmöglichsten Stellen erscheinen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Account gelöscht Posted September 16, 2003 Share Posted September 16, 2003 Kann man denn auch etwas in die Erde stecken, so eine Art Zaun, damit sie eben nicht das ganze terrarium überwuchert? Momentan würde mir so ein Utri-teppich gefallen, aber vielleicht sollen später noch andere Pflanzen dazu und ich stelle mir das etwas problematisch vor. Also kann man kleine Plastikwände in die Erde stecken, sodass die Uricularia nur in diesem Bereich bleibt? Daria Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Schultes Posted September 17, 2003 Share Posted September 17, 2003 Hallo Daria, nimm lieber eine dicke Folie (Teichfolie oder ähnliches) und grab diese in die Erde ein. Wenn du der Utri irgendwo Platz zu wachen lässt, nutzt die Pflanze den Freiraum und wächst ganz einfach. D.h. du solltest die Utri komplett von der anderen Erde abtrennen. Einfach die Folie wie eine Wanne in die Erde eingraben. Natürlich musst du dann diesen Bereich immer mit wässern, aber ich denke das ist auch von Vorteil, da manche Arten nicht unbedingt immer nasse Füsse, so wie Utris haben wollen. Schwierig ist es aber, wenn die Utri an der Oberfläche dann Ausläufer bildet. Ein Vorschlag wäre, die Folie ein Stück an der Oberfläche entlang freiliegen zu lassen und mit Dekomaterial zu bedecken. Gruss Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Account gelöscht Posted September 18, 2003 Share Posted September 18, 2003 Muss ich dann unten nochmal blähton auffüllen? Ich meine jetzt bei der utri: Wenn ich die folie "ausgelegt" habe, muss ich dann zuerst blähton reinmachen und dann erst torf? Und wie tief muss das loch sein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now