Jump to content

Wurzeln oder Fangorgane?


Guest melli

Recommended Posts

Guest melli

Hallo zusammen!

Hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass Utris unterirdische Fangorgane haben und KEINE Wurzeln. Wie nimmt die Pflanze dann Wasser auf, doch nicht mit den Fangorganen oder?

Jede Pflanze hat doch Wurzeln. Und bestimmte Nährstoffe aus dem Boden werden doch auch Utris aufnehmen, und wenn es nur ganz wenige sind. (auf terrestrische bezogen)

Oder sind es Wurzeln,die zu Fangorganen umgewandelt sind?

Freu mich auf Antwort!

Link to comment
Share on other sites

Guest Tristan

Hallo,

ich bin zwar kein Utri Experte, aber ich meine sie besitzen normale Wurzeln und als Zusatz an den Wurzeln die Fangblasen. Teile der Wurzeln bilden sich als Fangorgane aus, andere haben normale Funktionen. Die hauptsächliche Nährstoffaufnahme erfolgt bei Wurzeln sowieso nur an den ersten mm der Wurzelspitze, die Fangorgane sitzen aber zumindest bei meiner Utri auf der Wurzel verteilt und bilden nicht die Spitze, daher kommt es zu keinen Problemen.

Gruß Tristan

Link to comment
Share on other sites

Guest melli

Hallo!

Das hab ich mir auch gedacht, nur die Aussage, dass Utris keine Wurzeln haben sollen hat mich etwas stutzig gemacht!

Servus

Link to comment
Share on other sites

Guest christoph_hrdinka

Bin zwar auch ka Experte aber so viel ich weiß handelt es sich nicht um Wurzeln sondern umgewandelte Blätter

Link to comment
Share on other sites

Guest Tristan

Hallo,

dann müsste jetzt mal ein Experte etwas sagen, ich habe keine Möglichkeit ein Mikroskop zu bekommen um nachzuschauen. Fürs bloße Auge sind die Merkmale zu klein. Merkmale für Wurzeln sind z.B.:

-endogene Entstehung von Seitenwurzeln, Bildung aus dem Pericambium

-meist radiale Leitbündel

-Zentrales Gewebe meist Xylem

- die Wurzelspitze besitzt Haare, und keine Knospe sondern eine Calyptra. ( Kück 2002 )

Um das zu Erkennen braucht man aber ein sehr gutes Mikroskop, und das habe ich nicht und in der Uni komme ich zur Zeit auch nicht drann.

Viele Grüße, Tristan

Link to comment
Share on other sites

Guest Marcus

Hallo.

Wie kommst Du darauf, dass alle Pflanzen Wurzeln haben?

Was ist z.B. mit Moosen (denke etwa an Sphagnum) oder Algen?

Utricularia haben keine Wurzeln, und morphologisch sind diese Pflanzen eigentlich ein Alptraum. Ein ziemlich schöner, würde ich allerdings sagen. :-)

So richtig sicher ist sich wohl niemand, wie man die einzelnen Strukturen der Wasserschläuche nun in das klassische Raster quetschen soll, aber allgemeine Meinung ist wohl, dass sich so ziemlich alles an der Pflanze aus Blättern entwickelt hat.

Ich bin kein Biologe und hab da auch keine Meinung zu, aber vielleicht sollte man sich mal überlegen, ob die Morphologie-Kategorien hier was taugen...

Wasser nehmen die Pflanzen nicht nur über die Wurzeln auf. Denk z.B. an die Venus Fliegenfalle, die die verdauten Insekten-Säfte aus den Fallen "aufsaugt".

Grüsse,

Marcus

Link to comment
Share on other sites

Guest melli

Servus!

Werd mich mal umhören, vielleicht komm ich an ein Mikroskop oder find was in Büchern.

@ Marcus

ok, ok, nicht alle Pflanzen haben Wurzeln. Allerdings haben Moose und Algen sowieso eine Ausnahmestellung.

...Wie nehmen dann Moose Wasser auf? Nur über die Blätter (die wahrscheinlich auch keine richtigen Blätter sind!)

Ciao

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.