Jump to content

Utricularia humboldtii


Guest JoDark

Recommended Posts

Hallo nochmal!

Ich habe schon seit längerem eine U.humboldtii.

Ich habe noch nie eine humboldtii gesehen, die so aussieht wie meine! Meine hat nicht so "herzförmige" Blätter als z.B. die aus dem Taublatt Nr 42.

Die Blätter meiner humboldtii sind eher länglich gar "paddelförmig"! Wisst ihr was da los ist?  ???

Vielleicht sind die plantarara Klone so... ich weiß ja nicht!

Gruß

Daniel

Link to comment
Share on other sites

Ich würde sagen, das ist ganz normal für humboldtii, die Pflanze im Taublatt scheint mir etwas untypisch-vielleich aufgrund der Umweltbedingungen oder eine andere Art? Ohne Blüten sind die Utris wohl sehr schwer zu bestimmen!

Aber gleich eine Frage: Hat deine humboldtii schon geblüht? Angeblich soll man zu mindest die Ausläufer der Pflanze in flachem wasser kultivieren (lebt in Bromelientrichtern) damit sie blühen. Stand mal ein Bericht im ICPS-Journal!

Habe meine erst seit kurzem, scheint aber unproblematisch.

grüße, Peter

Link to comment
Share on other sites

Nein meine hat noch nicht geblüht.

Ich flute meine Utris aber regelmäßig.

Wieviele Blätter hat deine humboldtii?

Ich finde die werden nur spärlich ausgebildet...

Gruß

Daniel

Link to comment
Share on other sites

Guest Andreas Siegler

Servus!

Bei Utricularia variieren die Blattformen sehr stark, abhängig von Alter und Kulturbedingungen. Wenn sie von Platarara ist, wird es sicher die echte sein, aber wie ich es einschätze ncoh eine kleine. Da kannst du eh nciht damit rechnen, dass sie schon die arttypischen Blätter bildet.

Nur ein kleines Bespiel, das bei mir für Zweifel gesorgt hatte: U. nelumbifolia neu bekommen, aber der Stiel entsprang nicht der Mitte eines runde Blattes, sonder hatte an seinem Ende ein Nierenförmiges, bei manchensehr weit nach hinten gebogen. Seltsam... doch keine reniformis? Nein, Glück gehabt, nach einigen Tagen auf meiner hellen Fensterbank unter hoher Luftfeuchtigkeit brachte schon bald das gewünschte Ergebnis: Die typischen runden Blätter!

Bei weniger Licht kann man generell sagen, dass die Blätter länglicher werden, und in der Form oft vom Idel abweichen.

Poste doch einfach mal ein Bild, dann kann man dir sicher sagen, ob es eine ist. Aber paddelförmig hört sich doch schon mal gut an :) und würde gegen reniformis&Co. sprechen.

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Ich kann keine Bilder posten.

Das funzt bei mir einfach nicht! Ich habe sowieso keine guten Bilder (schlechte Qualität).

Jetzt denke ich, bin ich mir sicher dass ich meine humboldtii echt ist.

Also danke Leutz.

CIAOdaniel

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.