Martin Reiner Posted May 23, 2002 Share Posted May 23, 2002 Hallo, dies ist ein Ausschnitt aus der aktuellen Vereinszeitschrift der Engländer (psssscht...) mehr will ich dazu noch garnicht sagen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Beneke Posted May 23, 2002 Share Posted May 23, 2002 Hallo, das Journal habe ich auch gerade neben mir liegen - hatte es auch zur jhv dabei, wo thomas carow es nicht ausschloss, dass es sich um eine neue Art Wanze handelt. Nunja, meine Roridula müssen noch etwas wachsen, bevor sie Wanzentauglich werden ;) veiel grüße, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Matze Posted May 24, 2002 Share Posted May 24, 2002 hi, wie groß sollte eine Roridula sein bevor man sie mit wanzen bestückt und wieviele wanzen für den anfang? Matze Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siggi_Hartmeyer Posted December 20, 2003 Share Posted December 20, 2003 Frage: Wenn ich mir das Insekt anschaue, bin ich mir nicht ganz sicher, ob es überhaupt eine Wanze ist. Die Flügel sehen mir eher nach einem Hautflügler (Hymenoptera = Fliegen und Wespen, etc.), als nach einem Halbflügler (Hemiptera = alle Wanzen). Ist der Stechrüssel eingeklappt, oder nicht vorhanden. Geht aus dem Bericht hervor, ob sich das Tier auf den Blättern schnell und frei bewegen kann?? Der Beitrag ist jedenfalls recht interessant. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Fleischmann Posted January 13, 2004 Share Posted January 13, 2004 Hallo Siggi! Bei dem Insekt auf dem Foto handelt es sich eindeutig um eine Hemipteride aus der Verwandtschaft der Meriden (Blindwanzen)! Und das Rostrum ist sogar sehr gut zu erkennen, eingeklappt unter dem Kopf des Tieres (Die Insektenklasse der Hemipterida ist die einzige mit diesem Typ von Mundwerkzeug!). Auch sind die Hartteile der Vorderflügel sehr gut zu erkennen, deren Rand ist bei dieser Art (wie bei vielen Wanzen) seitlich noch stark ausgezogen, ein weiteres Merkmal das für die Ordnung der Hemipterida spricht. Viele Grüße, Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now