Joachim Danz Posted May 19, 2002 Posted May 19, 2002 Hallo, alle drei Triebe meiner B. reducta haben zeitgleich mit der Produktion eines Blütenstiels angefangen. Bei den beiden ca. 40cm großen Trieben ist das wohl auch so langsam an der Zeit, irritieren tut mich nur, daß der jüngste erst ca. 15cm große Trieb ebenfalls einen Blütenstiel produziert. Alle drei sind wohl Kindel der gleichen Mutterpflanze, sollten aber eigentlich nicht alle genau gleich alt sein. Leider habe ich auf Anhieb in meiner Literatur und auch im Internet nichts zum Thema Blühinduktion gefunden... Wisst Ihr, was die Ursache für die Blütenbildung ist? Ciao Joachim P.S.: Versuchsweise hatte ich bei dieser Pflanze einmal vor ungefähr zwei Monaten und noch einmal vor einem Monat eine Blattdüngung mit Wuxal ausprobiert...
Guest Micha Plenge Posted May 19, 2002 Posted May 19, 2002 Ich weiß nicht, ob's weiterhilft, und ist auch etwas off-topic: Ich habe mal Passionsblumen aus Triebstücken vermehrt, und dabei festgestellt, dass diejenigen, die aus vorher schon blühenden Trieben gezogen wurden, schon nach wenigen cm Wachstum wieder geblüht haben, diejenigen, die aus nicht blühenden Trieben gezogen wurden, aber erst viel später und etwa zeitgleich mit dem "Muttertrieb". Scheint also so, als hätten die Stecklinge das "Alter" der Mutterpflanze geerbt und somit auch ihren Blührhythmus. Würde mich interessieren, ob jemand noch ähnliches zu berichten weiß. Gruß, Michael
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now