Guest Andreas Posted May 12, 2001 Share Posted May 12, 2001 Hallo Ich habe letztes Jahr zwei Töpfe mit Roridula ausgesäet-gleiches Aussaatdatum, gleiches Substrat, gleicher Standort. Jetzt nach einem Jahr sind die Pflanzen in einem Topf 9-12cm groß und grün(außer der Stiel ist rot), im anderen Topf sind sie nur 5-7 cm groß und rot gefärbt. Woran kann das liegen? Wie groß werden sie normalerweise in einem Jahr (jetzt 14 Monate)? Noch nach einem Jahr ist in einem Topf ein Samen gekeimt. Ist das normal? Brauchen die Samen zur Aussaat unbedingt gespannte Luft? Viele Grüße Andreas PS: Ich suche eine Roridula dentata Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted May 12, 2001 Share Posted May 12, 2001 Die Färbung liegt vor allem an den Lichtverhältnissen, bei viel Licht(Sonne) werden die Pflanzen rötlich. Dabei scheinen sich alte Pflanzen nicht mehr so stark zu "röten" wie junge. Die 10-12cm in einem Jahr sind bei guten Lichtverhältnissen meines Erachtens ganz in Ordnung, die Keimung nach über 1 Jahr auch , denk nur mal an die Bedingungen am Naturstandort. Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ansgar Rahmacher Posted May 14, 2001 Share Posted May 14, 2001 Ich hab mal die Erfahrung gemacht, daß die Samenbehandlung mit heißem Wasser die Keimung stimuliert. CU Ansgar Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobias Kulig Posted April 8, 2006 Share Posted April 8, 2006 Hallo, ich habe gerade eine R. gorgonias gekauft. Die Kulturbedingungen sind mir klar: Hell und sonnig, keine andauernde Staunässe und bewegte Luft. Wie ist das aber mit dem Umtopfen?? Vertragen die das oder sind die da eher empfindlich?? Grüße Tobias Link to comment Share on other sites More sharing options...
JanW Posted April 8, 2006 Share Posted April 8, 2006 Hallo,ich habe gerade eine R. gorgonias gekauft. Die Kulturbedingungen sind mir klar: Hell und sonnig, keine andauernde Staunässe und bewegte Luft. Wie ist das aber mit dem Umtopfen?? Vertragen die das oder sind die da eher empfindlich?? Grüße Tobias Wenn Du die vorsichtig umtopfst, gibt es keine Probleme nach meinen Erfahrungen. Andererseits topfe ich auch Zwergsonnentau-Pflanzen ohne Probleme um... Gruß, Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Reiner Posted April 12, 2006 Share Posted April 12, 2006 Umtopfen ist meiner Erfahrung nach bei Roridula kein Problem. Man sollte nur Aufpassen, dass man die Pflanze nicht mit zuviel Substrat verschmutzt. Also die Pflanze vorher gießen, bevor man den Topf umdreht, ansonsten hat man später ein halbes Pfund trockenen Quarzsand an der Roridula kleben. Und der bleibt dann dort auch... Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobias Kulig Posted April 13, 2006 Share Posted April 13, 2006 (edited) Hallo Jan und Martin, danke Euch beiden für die Antworten. Ich denke, dann klappts schon!! Wenn ich so eine Umtopfaktion mache, wo Quarzsand auf der Substratoberfläche ist, klebe ich die Oberfläche mit Kreppband ab (wie beim verschicken), lasse nur die Pflanze bzw. den Stamm rausschauen und kipp sie dann um !! Gruß Tobias Edited April 13, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now