C.Weinberger Posted July 29, 2005 Share Posted July 29, 2005 Hy! Seit dem ich meine Karnivoren im Freien kultiviere habe ich immer wieder große PRobleme mit Schädlingen insbesondere BLattläuse. Da ich aber nicht ständig mit Lizetan Plus sprühen möchte (das würd dann glaube ich ganz schön ins Geld gehen), habe ich mich mal über Nützlinge ein bischen informiert (zb. auf dieser Seite www.katzbiotech.de). Nun bin ich am überlegen, ob ich mir mal die siebenpunkt Marienkäfer bestellen soll (sieht bestimmt auch klasse aus ;D/aber das nur nebenbei). Hatt jemand von euch mit dieser Art von Schädlingsbekämpfung Erfahrungen gemacht? Würde mich sehr über einige Antworten freuen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechthild Hans Posted July 29, 2005 Share Posted July 29, 2005 Hallo 0Neill, ich hatte mal für Blattläuse an Chilipflanzen, die auf der Fensterbank standen, Florfliegenlarven bestellt und ausgesetzt. Bei ihrer "Arbeit" habe ich sie öfter beobachtet und folgendes festgestellt: Sie scheinen die Blattläuse nicht zu sehen oder zu riechen, sondern nur zu ertasten. Nachdem sie eine Laus gefressen hatten, haben sie oft die Läuse gleich nebenan völlig übersehen und haben die Stelle verlassen, um woanders auf Suche zu gehen. Dadurch werden die Läuse nicht alle getötet, sondern nur dezimiert. Irgendwann endet das Larvenstadium und die Florfliegen verpuppen sich. Dann haben die Läuse wieder gute Chancen sich zu vermehren. Also mein Resümee in Bezug auf Florfliegenlarven: da es kein vollständiger Erfolg ist, sind mir die Kosten (ca. 10-12€) dafür zu hoch. Dann kann ich die Pflanzen auch unter einem scharfen Wasserstrahl halten und die Läuse abspülen oder bei Fleischis noch besser: sie ca. eine halbe bis eine Stunde untertauchen (sie also in einen Eimer mit Wasser stellen, so daß sie ganz von Wasser bedeckt sind); hat auf Dauer ein zumindest ähnliches oder vielleicht noch besseres Resultat. Wie das nun bei Marienkäferlarven ist, weiß ich nicht, habe ich noch nicht ausprobiert. Nur sehe ich die "Gefahr", daß sie auch an den Tentakeln hängenbleiben oder in die Fallen laufen können/könnten. Viele Grüße Mechthild Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now