Guest Posted June 5, 2005 Share Posted June 5, 2005 Hallo Ich hab mal ne Frage meine Schlauchpflanze wächst in diesem Jahr recht komisch. Sie wächst wie ein Korkenzieher, woran kann das liegen? Ich hab im Frühjahr ein größeren Behälter gebaut und die Pflanze darin mit neuem Torf gesetzt. Die anderen Pflanzen wollen auch nicht so richtig wachsen. Kann es vielleicht am torf liegen, war sehr billig und sah komisch aus, oder ist das was anderes? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Carle Posted June 7, 2005 Share Posted June 7, 2005 Hallo! Was war das für Torf? Hat er einen sauren pH-Wert und ist ungedüngt? Dann sollte es daran nicht liegen. Ich denke mal, Deine Pflanzen bekommen nicht genug Licht. Dann wachsen sie schonmal so, wie Du es beschreibst. Stell sie in die Sonne und sie müssten sich recht schnell erholen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Florian S. Posted June 7, 2005 Share Posted June 7, 2005 bei mir ist das typisches blattlausbefall symptom. such sie mal danach ab! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted June 7, 2005 Share Posted June 7, 2005 Hi, Ist bei mir im Frühjahr auch so. Besonders dieses Jahr, die Jahre zuvor ist es mir gar nicht aufgefallen. Mir sagte man, dass es auch an zu hohen Temperaturen (möglich, im Gewächshaus wird es in praller Sonne jahreszeitlichungewöhnlich sehr warm!)oder an zu nährstoffreichem Substrat liegen kann. Aufjedenfall hat es sich bei mir bis jetzt gebessert und die Pflanzen wachsen weitesgehend normal. Ein Bild wäre aber dennoch praktisch. Viele Grüße, Giovanni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 7, 2005 Share Posted June 7, 2005 Hallo Danke für die Antworten. Der Torf ist von "Grüner Jan" und hat einen PH Wert von 2,5-3,5. Am Licht könnte es auch liegen die anderen pflanzen wachsen langsam und sind sehr weich. Ich habe die Pflanzen in großen Kübeln auf meiner Terrasse. Also volle Mittagssonne gibts leider nicht, deswegen kann ich sie auch nicht rausstellen ( ist viiiel zu schwer). Auch habe ich relativ große Löcher in meinen Pflanzen (keine Blattläuse) Ich vermute es sind Ohrwürmer, weil ich niemanden auf frischer Tat ertappen konnte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simon W. Posted June 22, 2005 Share Posted June 22, 2005 Hallo, Ich habe öfter Wespenlöcher in meinen Sarracenien. Die Viecher sind richtig kräftig. Die fressen sich zur Not einfach durch. Ohrwürmer haben keine geeignete Apparatur um diese Blätter zu zerschneiden, zudem habe ich noch nie ein solches Tier als Opfer in meinen Sarracenien gesehen - was sollten diese Tiere als "Fleischfresser" auch dort? Ich konnte schon zweimal Wespen auf frischer Tat dabei ertappen. Wenn die Schläuche zu voll sind sitzen sie auf den anderen Beutekadavern und fressen sich durch die Wand - und das wirklich mit einem kreisrunden Loch. Seitdem kontrolliere ich die Schläuche und wenn sie voll genug sind, verschließe ich sie mit Watte - Dann fault darin auch nichts. Zu diesem Zeitpunkt enthält der Schlauch dann auch schon mehr Nährstoffe, als er überhaupt verarbeiten kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now