Guest Posted June 18, 2005 Share Posted June 18, 2005 hallo, ich könnte mir vorstellen, dass das schonmal hier gefragt wurde, habs aber mit der suchfunktion nicht gefunden: in all meinen pflanzen (nicht nur in denen der fleischfressenden) fliegen so kleine schwarze fliegen rum. sie scheinen nicht merklich zu schaden, aber es ist schon ecklig wenn die überall rumfliegen. ich glaube es sind die dinger, die man sonst als fruchtfliegen bezeichnet, habe aber keine ahnung. weiß da jemand rat, wie wird man sie los? ??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Rupp Posted June 18, 2005 Share Posted June 18, 2005 ich würde auf Trauermücken tippen, die hab ich auch grad. solange sie nicht überhand nehmen sind sie nicht weiter wild, die mücken ansich machen eh nichts, die larven allerdings fressen tote pflanzenteile und nur wenn das nahrungsangebot zu knapp wird, dann vergreifen sie sich an lebenden pflanzen. entweder du nimmst gelbtafeln oder bedeckst die oberfläche deiner töpfe mit sand damit die viecher keine eier mehr in den boden legen können. dauert zwar ein wenig aber ohne larven gibt es auch keine neuen mücken. mfg Sascha Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted June 18, 2005 Share Posted June 18, 2005 Also da wäre ein Substratwechsel sinnvoll! Man kann natürlich auch mit der chemischen Keule angreifen. Bei Schädlingen benutze ich Lizetan Plus von Bayer, das wirkt auch bei nicht direkt getroffenen Schädlingen! Viel Erfolg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 18, 2005 Share Posted June 18, 2005 ok ich versuche mal gelbtafeln... gibts noch nen weg? weil überall sand rein sieht nicht so toll aus und is ne ganz schöne arbeit. kauf sie mir wohl bei ebay mal, diese tafeln Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Rupp Posted June 18, 2005 Share Posted June 18, 2005 also einen substratwechsel würde ich nicht gleich machen. ist wohl zuviel des guten, ebenso wenig finde ich chemie sinvoll. den sand finde ich persönlich dekorativer als den torf oder die blumenerde, aber jeder wie er wil. arbeit ist es allerdings die ganzen töpfe voll zu machen. kauf doch die gelbtafeln ganz normal im geschäft, ebay ist nicht immer biliger und außerdem ist so schönes wetter, da kann man auch mal vor die tür gehen ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nadine Posted June 18, 2005 Share Posted June 18, 2005 Trauermücken sind das also.. Hatte auch ne ziemliche Plage, hab jetzt aber 3 von diesen Fliegenklebestreifen-dingern aufgehängt. Dort kleben jetzt die Meisten von denen, sind zwar immer noch welche da aber nur noch wenige =) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 18, 2005 Share Posted June 18, 2005 och ich wohn hier so im nichts... da kriegt man die dinger nirgends :( was mich ja wundert ist, dass die sich so wunderbar vermehren, obwohl die doch gleich neben fleisch fressenden pflanzen leben. die locken doch genauso wie die klebedinger. leider sind ja all meine sonnentaus eingegangen, quasi über nacht... und ich dachte dass das nur die winterruhe ist, haben sich aber nie wieder erholt... dabei waren sie schon sooo schön groß :( Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted June 18, 2005 Share Posted June 18, 2005 Also welche SOnnentauart hast du denn? Die meißten sind eigentlich sehr tollerant gegenüber ausbleibende Winterruhe(zumindest aliciae und capensis). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michael_Dreher Posted June 18, 2005 Share Posted June 18, 2005 Ich hab von den mücken auch hunderte allerdings draußen im Moorbeet, mein Dr filiformis ist schon fast schwarz :), Kann es sein, das die meine drosera binata dann grad hingerichtet haben, er wird von unten her braun, obwohl die wurzel noch ganz gut aussieht, nur der teil kurz oberhalb der erde ist matschig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now