Jump to content

Pilz, Virus oder nur ne Magge?


Robert S.

Recommended Posts

Hallo,

Seit einiger Zeit plagt mich eine Frage, was meine N. veitchii `Bareo´ denn haben könnte.

Sie bekommt ab und zu eine Art Verholzung dan den Blätten die dafür sorgt Das das jeweilige Blatt verkrüppelt, die Kanne wird dann jedoch größer als es bei den gesunden Blättern der Fall ist.

Weiss jemand um was es sich dabei handeln könnte?

Hier noch 3 Fotos die hoffendlich weiterhelfen.

http://www.indoorhouse.de/Karnivoren/Forum/DSC00209.JPG

http://www.indoorhouse.de/Karnivoren/Forum/DSC00210.JPG

http://www.indoorhouse.de/Karnivoren/Forum/DSC00211.JPG

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß

Robert

Link to comment
Share on other sites

Hat keiner eine Idee?

Link to comment
Share on other sites

Torsten T.

Hallo,

ist jetzt wirklich ein Tip ins Blaue, aber könnte es eine Mangelerscheinung sein? Die Pflanze steht in reinem Sphagnum, wenn ich da richtig sehe. Die Blätter erscheinen auf den Fotos auch sehr blass. Könnte die Vergrößerung der Kanne ein Bestreben sein mehr Beute zu machen, um diesen eventuellen Mangel (der zu den verkrüppelten Blättern führt) auszugleichen?

Pilz- oder Virusinfektion hast Du sicher schon ausgeschlossen, oder?

Gewöhnlicher Knitterwuchs (gab es hier auch schon mal als Thema) durch Störungen kann es auch nicht sein?

Wie gesagt, einfach ins Blaue getippt, da keiner der Pros was von sich gibt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Nun Sie steht nicht im Sphagnum sondern in einem Torf-Sandgemisch wie alle Anderen auch.

Gedüngt und gefüttert wird Sie auch hin und wieder,

da dies auch mein erster Verdacht war.

Pilz o. Virusinfektoin konnte ich noch nicht völlig ausschliessen.

Ich habe sie zwar schon mit einigen Mittelchen behandelt (Euparen / Baymat)aber das Ergebniss seht ihr ja.

Bleibt eigentlich nur noch ein Virus o. einfach nur eine "Besonderheit" der Pflanze.

Wer noch was Dazu sagen kann, soll es bitte tun da ich schon überlege sie zu kompostieren.

Trotzdem vielen Dank Torsten!

Gruß

Robert

Link to comment
Share on other sites

Pascal Kulms

Also wenn du mich fragst, das is nix schlimmes !!warte mal noch 2-3 Blätter ab !

auf keinen Fall kompostieren  :(

Ich habe anscheinend den selben Klon, sieht bei mir ganz normal aus  :-/

MFG

Pascal

Link to comment
Share on other sites

Guest Philipp Nathan

Die Blattverkrüppelung hat meine veitchii 'lowland' (hat sich übrigens prächtig entwickelt, Pascal  ;)) auch, wenn man allerdings die Kannen dazu sieht kann man ihr das verzeihen. Das selbe trifft auf meinen veitchii lowxhigh Hybrid zu.

Ich konnte bisher nur feststellen, dass die Verkrüppelungen stärker sind wenn die Pflanzen länger trocken standen, jetzt gehts wieder langsam zurück (jaja alle Bedingungen sind nahezu perfekt, nur gießen vergess ich ab und zu  ;D).

Zu dem Verholzen kann ich leider nichts sagen.

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte mal ein N. ventricosa, die hatte so was ähnliches. Und das wurde immer immer größer! Die Flecken waren bräunlich rot und haben zum Schluß die ganze Pflanze gefallen. Hat schon so ausgeschaut als ob die Pflanze verholzen würde!

Ich hab sie dann irgendwann, separiert! Und einfach abegewartet! Krützlich hab ich sie mir näher angeschaut! Da konnte ich sehn wie sich die Punkte bewegen!! D.h. es sind Milben! oder sogar rote Spinnmilben! Schau dir deine Pflanze mal genau mit einer Lupe ganz genau an. Die sind recht klein. Aber sie bewegen sich! Ich hab dann alles abgeschnitten, bis auf einen kleinen Ableger... weil meine ganze Pflanze befallen war!  :'(

Evtl. mit einen entsprechenden Isektizid behandeln!

Nimm diese Macke nicht auf die zuleichte Schulter, Milben können wandern und benachbarte Pflanzen befallen. Aber ich will es jetzt auch nicht verschrein. Auf jeden Fall mal gut beobachten!!

MfG Andi

Link to comment
Share on other sites

Guest H. Wistuba (Account gelöscht)

Hallo,

Milben sind KEINE Insekten, sondern gehören zu den Spinnentieren, deshalb wirken Insekticide NICHT. Man muß schon ein Akaricid z.B. Kiron dagegen einsetzen.

Hermann Wistuba

Link to comment
Share on other sites

Hi,

Milben sind es bestimmt nicht, da ich sie schon mehrmals mit Vertimec behandelt habe.

Gruß

Robert

Link to comment
Share on other sites

Wenn man Milben ausschließen kann ist das schon mal richtig gut! Ansonsten denk ich nur noch an Verbrennungen durch Licht (Sonnenlicht). Sonst kann ich nicht weiterhelfen.

Herr Wistuba, sie haben mit den Spinnen recht es sind keine Insekten. Allerdings funktionieren die Isektizide!!! Evtl. nicht so wie sie sollen aber sie schädigen durchaus Spinnen! In diesem Buch ISBN: 3-440-09367-0 wird ausdrücklich auf die Schädlichkeit von Insktiziden und Spitzmitteln hingewiesen! Was bei großen Spinnen funktioniert sollte auch auf kleine anwedbar sein!

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Seit wann Siezen wir Hermann und er uns?

Ist ja wohl vollkommen überflüssig! (und entspricht übrigens auch nicht der guten alten Netiquette)

Viele Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

Guest H. Wistuba (Account gelöscht)

Hallo,

in meiner Generation duzt man sich nur mit Leuten, die man persönlich kennt. Ist halt so, sorry. Wenn das hier ein Problem sein sollte, steige ich halt aus dem Forum aus.

Hermann Wistuba

Link to comment
Share on other sites

Um Gottes willen nein!!!

@ Giovanni: Sorry aber das war überflüssig und passt hier überhaupt nicht rein.

Denn wie sagt man so schön... ander Generation andere Sitten ;-)

Das sollten wir alle Respecktieren!

@ Hermann:

Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mal was zu meinem Problem sagen könnten.

Oder vielleicht eine Idee äusern was es denn nun sein könnte.

Gruß

Robert

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Christian Rudat

Hallo,

natürlich duzen wir uns hier alle, aber wenn Herr Wistuba gerne gesiezt werden möchte, dann sollte das auch kein Problem sein und ich werde das natürlich respektieren - abgesehen davon, dass ich es in dem Fall auch für gerechtfertigt halte. Ich finde darüber sollte es keine Diskussionen geben.

Das generelle Duzen im Netz befürworte ich auch nur so lange, wie ich den anderen nicht kenne und das nur im Forum praktiziere. Bei Leuten wie Thomas Carow und den Herren Wistuba weiss ich, dass sie a) definitiv älter sind als ich und b) um Lichtjahre kompetenter. Da gebietet es mir meine Erziehung, so lange zu siezen, bis man mir das Du anbietet. Ich finde es auch unproblematisch, jemanden im Forum zu duzen und bei Treffen oder bei persönlichen emails zu siezen, das sind zwei Paar Schuhe.

Eine endgültige Lösung wird sich nicht finden (was auch daran zu erkennen, dass dieses schon der x-te thread dazu ist), deswegen plädiere ich einfach dafür, dass sich keiner auf den Schlips getreten fühlen sollte, wenn er standardmäßig mit Du angesprochen wird. Es darf dann aber genauso wenig ein Problem für alle anderen sein, wenn derjenige in Zukunft gerne mit Sie angesprochen werden möchte.

Hanseatische Grüße,

Christian

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.