Jump to content

Hilfe-alle Pflanzen betroffen!!!!!


C.Weinberger

Recommended Posts

C.Weinberger

als ich grade bei meinen drosera capensis und aliciae alte Pflanzenteile entfernen wollte, sah ich Insekten auf den Pflanzen! Sie haben eine hellbraune Farbe und scheinen fast ein bissl druchsichtig. Soweit ich es erkennen konnte haben sie sechs Beine und evtl auch je zwei kleine Fühler. Am Pflanzenstamm konnte ich "Nester" entdecken. Die sehen so aus wie Watte und sind auch recht klein!

Sind es Spinnmilben? Habe die Pflanzen seit zwei Tagen drausen und eine ganz kleine ist schon eingegangen. Erst dachte ich es sei eine Folge des Umtopfens(vor 4 wochen) gewesen doch dann wäre sie doch schon früher eingegangen oder?Sieht ein bissl aus als sei sie vertrocknbet.

Wie gesagt sind capensis und aliciae befallen bei meinen Sarra psittacina konnte ich sie noch nicht entdecken.

Ich will gelcih dei Pflanzen Abwaschen kann hierzu Leitungaswasser genommen werden oder Regenwasser?

Ein Tierchen konnte ich in ein Plastikpäckchen packen und will damit morgen zu einem Blumencenter um ein Mittel zu holen. Was könnt ihr empfehlen?

Schreibt einfach alles was euch einfällt aber bitte helft mir. Sind zwar keine seltenen Pflanzen ich hänge aber an ihnen! Wie kann ich verhindern, dass sie im Garten befallen werden? Da scheint es ihnen sonst eigentlich recht gut zu gehen! habe sie erst seit zwei Tagen drausen und ich hoffe ich (bzw meine Pflanzen)hab mir die Parasieten im Garten geholt und es ist noch nicht zu spät!

Hilfeeeeeeeee :-/

Link to comment
Share on other sites

Guest H. Wistuba (Account gelöscht)

Hallo,

wenn sie 6 Beine haben, tippe ich auf Blattläuse. Abwaschen dient nur der eigenen Gewissensberuhigung. Ein Insecticid mit Imidacloprid als wirksame Substanz beseitigt den Spuk für mehrere Wochen.

Hermann Wistuba

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Mit den sechs BEinen bin ich mir nicht ganz sicher, da sie selbst mit der Lupe noch verdammt klein sind!

Trotzdem Danke!

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Ich habe meine Pflanzen mit Lizetan Plus von Bayer eingesprüht und das scheint auch ganz gut zu wirken. Nun stelle ich allerdings fest, dass meine dr.capensis und aliciae nach dem Besprühen keine Klebetropfen mehr ausbilden! Am Standort hat sich nichts geändert und zuvor bildeten die Pflanzen noch schöne große Tropfen!

Liegt das an dem Mittel?

Und wenn neue Blätter kommen, bilden die dann wieder Trofen?? ???

Link to comment
Share on other sites

Mathias Scharmann

Hallo,

wenn meine Pflanzen Blattläuse bekommen, ist das meistens im Winter wenn sie im Haus unter Kunstlicht stehen. Falls der Befall nicht so stark ist, verschwinden die Blattläuse von selbst, wenn ich die Pflanzen nach draußen in das natürliche Licht stelle. Das dauert natürlich einige Zeit! Jedenfalls meine ich, daß die robusteren und kräftigeren Pflanzen von draußen einfach nicht befallen werden! Auch wenn im Garten sicherlich massenhaft potentielle Schädlinge rumkrabbeln.

Ich weiss ja nicht wie das mit anderen Schädlingen ist, aber bei Blattläusen funktionierts!

mfg   Mathias

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Ich hab mir die Parasieten (Schildläuse) ja erst im Garten geholt! Die scheinen jetz nach dem Besprühen auch verschwunden zu sein, aber wie gesagt bilden sie im moment keine Klebetropfen aus!

Kann das an dem Spritzmittel liegen?

Link to comment
Share on other sites

Christian Carle

Ich muss jetzt mal Klugscheissen:

ALLE Insekten haben 6 Beine....  ;D

Link to comment
Share on other sites

Guest H. Wistuba (Account gelöscht)

Hallo,

das "Klugscheißen" ist nicht ganz angebracht, denn die häufigsten Schädlinge bei Carnivoren sind Weichhautmilben, die ja auch in diesem Fall die Ursache sein könnten, und da diese zu den Spinnentieren gehören, haben sie halt ACHT Beine. Deshalb meine Antwort mit den 6 Beinen. Alles klar?

Hermann Wistuba

Link to comment
Share on other sites

Christian Carle

Du sagst es, "SPINNENTIERE" das sind keine Insekten (auch wenn viele der Ansicht sind).

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.