Guest Starsailor Posted March 23, 2005 Posted March 23, 2005 Hi! Ich habe zur Zeit kleine Mitbewohner in der Erde meiner Grünpflanzen und Fleischies und weis leider nicht ob es sich dabei um Schädlinge handelt oder einfach nur um kleine Lebewesen die ein Dach über dem Kopf brauchen. Die Dinger sind 1-2 mm groß, grau-schwarz, haben kleine Beine und man sieht sie erst auf den zweiten Blick. Wenn ich die Erde berühre oder wenn ich gieße, sieht man wie sich alles bewegt, sie sind sehr schnell und manchmal springen sie richtig rum. In den Übertöpfen oder Wasserschalen unter den Töpfen (wenn sich Wasser drin befindet) befinden sich die gleichen Dinger nur in weiß, dann sehen sie eher wie winzig kleine bewegliche Reiskörner aus. Leider habe ich keine Ahnung was es für Tiere sind und ob sie auf die Dauer Schaden anrichten oder nicht. Es wäre toll wenn mir jemand sagen könnte mit wem/was ich es da zu tun habe und womit ich es bekämpfen könnte. Lieben Dank, viele Grüße und Schöne Ostern Starsailor :)
Guest Posted March 23, 2005 Posted March 23, 2005 Deiner Beschreibung nach handelt es sich um Springschwänze (die heißen wirklich so). Sie zählen zu den Ur-Insekten und ernähren sich normalerweise von abgestorbenen Pflanzenteilen wie halt auch Torf. Ich habe diese Tierchen mal eine Zeit lang unter der Lupe beobachtet, wie sie so über das Substrat krabbeln und selbiges abraspeln. Sie scheinen auch Algen zu mögen. Für die Pflanzen sind sie in der Regel nicht schädlich. Treten sie in Massen auf, sollen sie jedoch auch schon mal an Wurzeln knabbern. Hält man das Substrat für eine Weile etwas trockener, reduziert sich die Anzahl der Tierchen automatisch. Die Springschwänze besitzen an ihrem Körperende an der Bauchseite ein gabelförmiges Organ, mit dem sie bei Gefahr das 15fache ihrer Körperlänge weit springen können. Gruß, Andi P.S.: Ich muss ja zugeben, dass so eine Lupe mit mindestens 8facher Vergrößerung eigentlich ein für den Insektivorenfreund unentbehrliches Instrument ist. Die Mikrowelt zu beobachten kann "hours of hypnoid fun" bescheren! ;D Oder im Falle des Entdeckens von Milben und dergestaltigem Ungeziefer einen kurzfristigen Schock! :(
Guest Starsailor Posted March 28, 2005 Posted March 28, 2005 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich denke, dass du mit deiner Vermutung ganz gut liegst. Die Pflanzen müssen nun nen paar Tage fasten und wenn ich es recht beobachtet habe, sind es schon ein paar weniger geworden. :) Gruß Starsailor
Guest sos82 Posted May 7, 2005 Posted May 7, 2005 Keine Ahnung wie die teile heißen!? aber ich hab gelesen das man die los bekommt in dem man die Pflanzen eine halbe bis ganze Stunde in Wasser tauchen soll! soll den Fleischis nix ausmachen habs aber auch selbst noch nicht versucht! meld dich wenns geklappt hat gruß sos82
Philipp Schneider Posted May 8, 2005 Posted May 8, 2005 Keine Ahnung wie die teile heißen!?aber ich hab gelesen das man die los bekommt in dem man die Pflanzen eine halbe bis ganze Stunde in Wasser tauchen soll! soll den Fleischis nix ausmachen habs aber auch selbst noch nicht versucht! meld dich wenns geklappt hat gruß sos82 Das bezog sich auf Trauermückenlarven... denn die bekommt man damit los. Das sollte man aber auch nicht zu oft machen und nur bei Schädlingen die auch Schaden machen... Springschwänze sind normalerweise Nützlinge und schaden der Pflanze nicht. Darum kein grund die Pflanze einer Spülmittelvergiftungsgefahr auszusetzen ;)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now