Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo ,

auf und in meiner Sarracenia purpurea hat sich ein parasit breit gemacht. Ich kenne den namen leider nicht, aber sie lebt und frist sich in den Blätern ein. So das kleine kanäle in den Blättern enstehen und irgentwan absterben. Irgentwann schlüfen die fliegn raus. Sie sehen silber braun aus und sind nur wenige milimeter gross. Sie lassen sich dan recht leicht mit dem finger oder einem lappen abwischen. Aber an die larven kommt man nicht dran. Habe mich bisher nich getraut chemie einzusetzen und bin seit wochen dabei die adulten fliegen zu entfernen. Ist aber sehr mühselig, bin über jeden tip dankbar ..

Gruss Akin

Posted

Ein Foto von denen wär mal ned schlecht, dann kann man mehr sagen.

Diese aussagen sind sehr wage.. :)

mfg Peter

Posted

wie gesagt die fliegen sind wirklich winzig und ne digiCam mit solch zoom hab ich leider nicht. Die dinger sind dürften aber nicht unbekanntes sein. es sind zwar fliegen sitzen aber "nur" meist unter den blättern. Fliegen also nicht rum, haben aber flügel bzw die "schutzklappen". Mit ner luppe sieht man sie dann schon mal krabbeln. an sonsten völlig unscheinbar ... . Auf/ in den blättern enstehen halt weise spuren die wohl von den larve herkommen ..

Hatte sie schon mal auf anderen pflanzen ist aber schon länger her. habe da einfach mit tee gegossen und  periodisch in die kälte gestellt und sowas.

hoffe das hilft einzukreisen ..

Akin

Ein Foto von denen wär mal ned schlecht, dann kann man mehr sagen.

Diese aussagen sind sehr wage.. :)

mfg Peter

Posted

Hallo,

habe mal geblättert und bin auf die "Weiße Fliege" gestoßen (nicht mit der Spanischen Fliege verwechseln  ;D). Ist eine dauerhaft beflügelte Lausart. Diese Läuse fliegen selten bis nie, wandern nur langsam auf den Blättern umher und saugen genüsslich vom Saft der Pflanze. Sie halten sich bevorzugt an der Blattunterseite auf. Weil ihr Körper an der Oberfläche Unmengen (im Vergleich zu ihrer Größe) an Wachs produziert, sind sie immer `staubig´. Dieser Wachsstaub kann, da wo die Tiere wandern, weiße Spuren auf der Pflanze hinterlassen. Könnte das Dein Schädling sein? Dann pack ein Läusemittel drauf.

Posted

danke , klingt sehr passend. dann trau ich mich ma .. mit de chemie ..

Akin

Hallo,

habe mal geblättert und bin auf die "Weiße Fliege" gestoßen (nicht mit der Spanischen Fliege verwechseln  ;D). Ist eine dauerhaft beflügelte Lausart. Diese Läuse fliegen selten bis nie, wandern nur langsam auf den Blättern umher und saugen genüsslich vom Saft der Pflanze. Sie halten sich bevorzugt an der Blattunterseite auf. Weil ihr Körper an der Oberfläche Unmengen (im Vergleich zu ihrer Größe) an Wachs produziert, sind sie immer `staubig´. Dieser Wachsstaub kann, da wo die Tiere wandern, weiße Spuren auf der Pflanze hinterlassen. Könnte das Dein Schädling sein? Dann pack ein Läusemittel drauf.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.