Guest Juja33 Posted January 17, 2005 Share Posted January 17, 2005 Hallo! Nachdem ich nun schon einige Zeit suche bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich habe einen kleinen Sonnentau (die genaue Bezeichnung kenne ich leider nicht) der seit einigen Tage die Blätter hängen lässt. Vorher standen sie immer etwas hoch und nun sieht er ganz platt aus. (Er steht seit 1 Jahr am gleichen Platz) Das ist meine einzige fleischfressende Pflanze und ich hänge wirklich an ihr... :'( Ich hoffe jemand kann mir sagen was ich falsch mache. Vielen Dank im Voraus, Julia Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted January 17, 2005 Share Posted January 17, 2005 Hallo, Du müsstest schon mehr Informationen geben. Wo steht die Pflanze (Licht, Wasser wieviel, etc.) und was ist es für eine? Schau mal bei der google-Bildersuche nach Drosera capensis Drosera aliciae Drosera dielsiana Drosera nidiformis Drosera regia Vielleicht eine von denen? Hast du evtl. ein Foto? Woher hast du die Pflanze? MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Juja33 Posted January 17, 2005 Share Posted January 17, 2005 Ich denke es handelt sich um eine Drosera aliciae. Die Pflanze steht in einem zimmergewächshaus, Luftfeuchtigkeit ca.70%, fürs Licht habe ich einmal das Fenster und eine Leuchtstoffröhre. Das Substrat ist eigentlich auch immer feucht. Die Pflanze habe ich von einer Bekannten, deren Schwester im botanischen Garten arbeitet (die hat mir auch die Leuchtstoffröhre besorgt). Die Temperatur liegt meistens bei 18- 23 Grad Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted January 17, 2005 Share Posted January 17, 2005 Hi, Ist das die Pflanze die du hast? wenn ja ist es ganz normal das die Blätter aufliegen. Gruß Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Fisch Posted January 18, 2005 Share Posted January 18, 2005 Hallo Schau erst mal welche Pflanze es ist.Vielleicht findest du sie hier.http://www.fischermans-antik.de/Liste.dateien/Startseite.html Grüße Alexander Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Juja33 Posted January 18, 2005 Share Posted January 18, 2005 Hallo! Erst mal Danke für die vielen Antworten. Ich habe jetzt mal ein Foto gemacht, ist leider nicht so gut geworden aber ich hoffe es reicht aus. Ich habe auch noch bemerkt dass, seit die Pflanze so platt ist die Klebepunkte an den Blättern viel klebriger sind als vorher...hoffentlich ist das ein gutes Zeichen. Leider weiß ich nicht wie man hier ein Foto einfügt, deshalb die Adresse: http://cyox.de/host/estelara/DSCI0001.JPG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benny Junglas Posted January 18, 2005 Share Posted January 18, 2005 Ich kann leider kein Foto, sondern nur den entsprechenden Code erkennen. Was meinst du mit "klebriger"? Sind mehr Klebetropfen auf den Tentakeln oder sind sie dicker? Dann ist das auf alle Fälle ein gutes Zeichen. Ohne Foto kommen wir hier allerdings wohl nicht viel weiter. MfG, Benny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted January 18, 2005 Share Posted January 18, 2005 Hallo, Mit Internet Explorer kann man es sehen. Habe mir die Freiehit genommen es nochmal hier reinzustellen: Sieht für mich aus wie eine spatulata. Sehr grün, Lichtmangel. Erstmal heller stellen. MfG Giovanni Schober Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest T. Heller Posted January 18, 2005 Share Posted January 18, 2005 Hi! Also ich denke auch, dass es eine Dr. spatulata ist. Da ist es auch in Ordnung wenn sich die Blätter auflegen. Das gehört so. Wenn sich neue Blätter bilden stehen sie zuerst immer ein wenig in die Höhe. Meine machen das auch. Und wenn sie jetzt auch noch schöne Klebetropfen haben umso besser. Wenn Du es aber machst, wie es Giovanni gesagt hat, dann färben sie sich auch noch schön aus. Gruß Thorsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Juja33 Posted January 18, 2005 Share Posted January 18, 2005 Hallo nochmal! Vielen Dank für die schnelle, nette Hilfe. Dann kann ich jetzt ja beruhigt sein... Gruß, Julia Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted February 23, 2005 Share Posted February 23, 2005 Hallo, Von Peter Wolfenberg: Jop das ist sehr wahrscheinlich eine D. sphatulata. Warte ab, wenn sie alt wird, sieht sie so aus: Alle unteren Blätter liegen auf dann sind 0,5-1cm alte abgestorbene Blätter, und darüber nochmal 0,5cm hoch aktuelle fitte Blätter Viele Grüße, Giovanni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now