Jump to content

Weisser Belag auf Torf u. Pflanzen


Robert S.

Recommended Posts

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und Möchte mich

kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme.

Mein Name ist Robert Severitt

und ich wohne in Ratzenhofen (KEH/Bayern).

Mein Problem:

Ich kultiviere nun seit einigen Jahren Nepenthes u. Heliamphora u.v.a.

Vor ein paar Monaten habe ich mir ein Gewächshaus im Zimmer

aufgebaut.

Seit dieser Zeit bildet sich ab und zu ein weisser Belag

(Schleimpilz)der Torf und Pflanzen überzieht.

Beschreibung:

- Anfangs grauer schleimiger Film mit starkem Pilzgeruch. :-X

- Nach ca. 48 Stunden ist dieser zu einer schneeweissen

 Kruste verhärtet mit schwartzer Schleimschicht

 darunter.

Weiss jemand von euch was das ist,

und wie kann ich es bekämpfen?

Danke, schon mal im Voraus!

mfg. Robert

PS.Habe auch schon einige Fungiziede ausbrobiert.

   Keine Wirkung!!

Link to comment
Share on other sites

Guest Christian U.

Hallo Robert,

für mich hört es sich an als wenn der Standort der Pflanzen nicht richtig belüftet wird!(gib mal n paar Info`s,Licht RLF,?Belüftung?,Terra?,Gewächshaus?Substrat? ???)

Ich hatt auch mal auf Grund fehlender Umluft im Terrarium

Schimmel. Habe ein Lüfter eingebaut (am ende eine eine selbstbebaute Beneblungsanlage), seitdem habe ich zum Glück keine Probleme mehr! ;)

ciao

Christian

PS: Benutze mal die "Suchen" Funktion hier im Forum, da findest Du bestimmt einen Thread der ahnlich ist.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Christian,

Danke erstmal für deine Antwort.

Hier noch ein pahr Daten.

Erstens, es ist ein Gewächshaus und es steht

im Zimmer (Erdgeschoss),masse ca. B/1,90m

H/2,00m L/2,50m.

Beleuchtung: 2 400W Natiumdampflampen

Klimatisierung: 750W Klimaanlage für Nachtabsenkung

1,5 Stunden täglich/ Ultraschall-Nebelanlage/              2 Luftumwälzer ca. 120qm/3 pro Stunde.

Das Substrat ist Torf mit dem ich die Kulturbecken

aufgefüllt habe.

Die Pflanzen selbst habe ich mit Töpfen, in den Torf eingesenkt.

Das wars.

MfG.

Robert

PS: Die "Suchen" Funktion habe ich schon als erstes ausbobiet, aber nichts gefunden.

Trotzdem, Danke!

Link to comment
Share on other sites

Guest Christian Heumann

Hallo Robert,

leider kann ich dir nicht direkt bei deinem Problem helfen.

Was mich aber brennend interessiert, ist dein beschriebener

Aufbau des Indoor-Gewächshauses. Hast du dazu evtl. ein

paar Bilder?  :D

Gruß

Christian

Link to comment
Share on other sites

Hi,Christian!

Ist ja nicht so schlimm, den Pflanzen scheint es ja auch nicht zu schaden.

Sieht halt nich so toll aus.

Ich kann dir ja mal eine Mail Schicken, mit ein parr Fotos!

Um die jetzt ins Forum zu stellen bin ich zu doof! ;)

MfG. Robert

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hi,

So! Nach einiger Zeit ist er wieder da. Super!!!! >:(

Ich hab aber einige Fotos machen können, die Giovanni vieleich hier noch rein Postet.

hat vieleicht Jemand eine Idee wie ich das Gelumpe wieder los werde?

Währe echt Klasse!

Gruß

Robert

Link to comment
Share on other sites

Guest H. Wistuba (Account gelöscht)

Hallo,

ich würde fast auf Schleimpilze (Myxomyceten) tippen. Das sind ganz eigenartige Lebewesen, die aus Riesenzellen bestehen, sich aktiv fortbewegen können und ihre Form sehr stark wechseln können. Ob die in dem Fall schädlich sind, kann ich nicht sagen. Ein Link, in dem mehr steht: http://www.science-at-home.de/lexikon/lexikon_det_00190520000033.php

Ich würde mich mal über Google über Schleimpilze informieren.

Hermann Wistuba

Link to comment
Share on other sites

Alexander Fisch

Hallo

Napalm ist aber noch nicht an außerirdischen Wesen getestet und das sieht mir doch ganz danach aus als wäre es nicht von dieser Welt.

Grüße Alexander

Link to comment
Share on other sites

Wer Napalm hat.

Her damit!!!!!  ;D

Nee! Abbrennen hab ich schon probiert.

Robert

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

hallo,

ich denke solange es nicht überhand nimmt schadet es bestimmt nicht. die pflanzen leben ja in der natur auch alles andere als steril

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.